
Nördlich von Köln: Wälder, Moore und flaches Land
Jede Menge Natur können Reisende an der deutsch-niederländischen Grenze im Emsland genießen. Die Region eignet sich wunderbar für alle Radfahrer:innen – über 2600 Kilometer führen durch den Nordwesen Deutschlands. Auf der "Emsland-Acht" können Urlaubende die Region entlang der Ems erfahren und die gemütlichen Städte Meppen, Lingen und Papenburg entdecken. Papenburg (im Bild) ist die nördlichste Stadt des Emslands und mit seinem Hafen ein echter Höhepunkt für alle Schiffsliebhaber:innen. In der Maritimen Erlebniswelt lässt sich die Stadtgeschichte in der multimedialen Ausstellung "Papenburger Zeitspeicher" erleben. Dort erfahren Besucher:innen, warum es so viele Kanäle gibt und wie die Fehnkolonie durch die Entwässerung des Moors entstanden ist. Wie es ursprünglich mal ausgesehen haben muss, können Reisende auf dem Aschendorfer Moorpfad erkunden. Vor allem von Juni bis September, wenn Erika- und Glockenheide blühen, lohnt sich ein Ausflug ins Moor.
Bahnverbindung: In rund zweieinhalb Stunden gelangen Reisende von Köln über Münster nach Lingen. Nach Papenburg müssen sie einfach im Regionalzug sitzen bleiben – die Fahrt dauert dann etwas mehr als drei Stunden.
Jede Menge Natur können Reisende an der deutsch-niederländischen Grenze im Emsland genießen. Die Region eignet sich wunderbar für alle Radfahrer:innen – über 2600 Kilometer führen durch den Nordwesen Deutschlands. Auf der "Emsland-Acht" können Urlaubende die Region entlang der Ems erfahren und die gemütlichen Städte Meppen, Lingen und Papenburg entdecken. Papenburg (im Bild) ist die nördlichste Stadt des Emslands und mit seinem Hafen ein echter Höhepunkt für alle Schiffsliebhaber:innen. In der Maritimen Erlebniswelt lässt sich die Stadtgeschichte in der multimedialen Ausstellung "Papenburger Zeitspeicher" erleben. Dort erfahren Besucher:innen, warum es so viele Kanäle gibt und wie die Fehnkolonie durch die Entwässerung des Moors entstanden ist. Wie es ursprünglich mal ausgesehen haben muss, können Reisende auf dem Aschendorfer Moorpfad erkunden. Vor allem von Juni bis September, wenn Erika- und Glockenheide blühen, lohnt sich ein Ausflug ins Moor.
Bahnverbindung: In rund zweieinhalb Stunden gelangen Reisende von Köln über Münster nach Lingen. Nach Papenburg müssen sie einfach im Regionalzug sitzen bleiben – die Fahrt dauert dann etwas mehr als drei Stunden.
© Marika Bayer-Thaele / Getty Images