
Südlich von Berlin: Die Stadt der kurzen Wege erkunden
Die Studierendenstadt Jena im Saaletal ist von Wiesen und Wäldern umgeben. Wer über die Serpentinen gemütlich bis an den Gipfel des Jenzig wandert, kann auf Jena und das nördliche Saaletal blicken. In Jena können Reisende die geschichtsträchtige Vergangenheit entdecken und die reizvolle Natur erkunden. Wer seinen Wissensdurst stillen will, kann im Phyletischen Museum erfahren, wo wir Menschen eigentlich herkommen und wer wir sind. Im Zeiss-Planetarium lässt sich der Sternenhimmel genießen und mehr über die Himmelskörper lernen.
Bahnverbindung: Mit dem ICE geht es vom Berliner Hauptbahnhof aus nach Leipzig oder Halle. Dort geht es mit einem Regionalzug weiter. Die Fahrt dauert über beide Verbindungen rund zweieinhalb Stunden.
Die Studierendenstadt Jena im Saaletal ist von Wiesen und Wäldern umgeben. Wer über die Serpentinen gemütlich bis an den Gipfel des Jenzig wandert, kann auf Jena und das nördliche Saaletal blicken. In Jena können Reisende die geschichtsträchtige Vergangenheit entdecken und die reizvolle Natur erkunden. Wer seinen Wissensdurst stillen will, kann im Phyletischen Museum erfahren, wo wir Menschen eigentlich herkommen und wer wir sind. Im Zeiss-Planetarium lässt sich der Sternenhimmel genießen und mehr über die Himmelskörper lernen.
Bahnverbindung: Mit dem ICE geht es vom Berliner Hauptbahnhof aus nach Leipzig oder Halle. Dort geht es mit einem Regionalzug weiter. Die Fahrt dauert über beide Verbindungen rund zweieinhalb Stunden.
© Christoph Worsch