
Lockheed Super Star
Doch die Instandsetzung in Maine durch viele ehrenamtliche Helfer der Lufthansa Technik entwickelte sich zu einer Sisyphus-Aufgabe: 95 Prozent der Rumpfstruktur und 85 Prozent der Tragflächen mussten erneuert werden. Nach zehn Jahren und einer Investitionssumme von einem "dreistelligen Millionenbetrag" zog der Vorstand der Lufthansa Anfang 2018 die Reißleine und stoppte das Projekt Starliner. Die "Königin der Lüfte" ist nach einem Zwischenaufenthalt in Bremen jetzt in Paderborn eingelagert.
© Wolfgang Borgmann/Motorbuch Verlag