Ausrüstung & Tipps

Mit dem Wohnmobil am Meer

Mobiles Reisen Camping: Die große Lust am Ausstieg auf Zeit

"Einfach mal raus!" – so lautet das Camping-Motto, das in Zeiten der Pandemie noch mehr an Popularität gewonnen hat. Mobiles Reisen ist nicht nur ein Freizeitvergnügen für Frischluftfans, es verspricht auch ein Stück Freiheit für jedermann.

Wohnmobile

12 Bilder
Von außen ist der alte Winnebago noch gut zu erkennen.

Tuning-Wohnmobil 900 PS stecken beim Happy Camper unter der Haube

Die Ringbrothers sorgen bei dem Wohnmobil-Oldtimer für enormen Schub: In den kultigen Winnebago pflanzten sie einen Rennmotor mit 900 PS. Im Innenraum trifft nun ein Cockpit wie aus einem Weltkriegsbomber auf eine Strandbar im Tiki-Stil.
8 Bilder
Die Box ragt über die Ladefläche hinaus.

Klapp-Camper Fotostrecke Klapp-Camper FORM 8 Bilder

Das aufklappbare Camping-Home passt in eine Kiste und kann mit einem Pick-up transportiert werden. Entfaltet entsteht eine Kabine für die Wildnis. Die kantigen Carbon-Wände nehmen das Design des Cybertrucks auf.
7 Bilder
Blick auf die Küchenzeile und den zentralen Ofen

Umgebauter Schulbus Luxus-Wohnmobil im Western-Look

Ein Paar in Texas baute sich ein Traum-Wohnmobil. Technisch ist es auf dem neuesten Stand, erinnert innen aber an ein Blockhaus aus einem Western. Nach einem Jahr auf Achse trennen sich die beiden nun von dem Prachtstück.

Wohnwagen

1 Bilder
Wohnwagen sind in Mode, denn Wohnwagen haben unbestreitbare Vorzüge. Als rollendes Urlaubsdomizil sind sie technisch einfacher und finanziell günstiger als Wohnmobile. Aber es gibt Berührungsängste. In Deutschland stehen Wohnwagen für die personifizierte Unkultur im Urlaub. Aldiletten, Vereinsfahnen und Fünf-Liter-Party-Fässchen beherrschen die Campingplätze. Aber es gibt auch andere Exemplare

Fotobuch Glamour-Camping - diese Wohnwagen sind zum Träumen

Wohnwagen und Camper können eine Zeitmaschine sein. Mit Liebe restauriert und ausgestattet, entführen diese Oldies in eine vergangene Epoche. Zwei Briten zeigt die Vielfalt des Glamour-Campings  vom puristischen Rock-and-Roll-Modell bis zu den glänzenden Aluminium-Zigarren der 70er.