• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • VisionVenture – der coole Camper für die Zukunft

Hymer Concept Car VisionVenture – der coole Camper für die Zukunft

  • von Gernot Kramper
  • 19. September 2019
  • 15:18 Uhr
Hinter der Tür erkennt man den leicht verbreiterten Aufbau.
Hinter der Tür erkennt man den leicht verbreiterten Aufbau.
© Hymer
Zurück Weiter
Endlich mal ein Camper, der Geschmack beweist. Der VisionVenture bedient sich hemmungslos bei der Tiny-House-Bewegung, arbeitet mit High-Tech-Materialien und der Clou ist das Bett unter einem riesigen Hubdach.

Wohnmobilhersteller Hymer und BASF haben gemeinsam einen Van der Zukunft vorgestellt. Mobilität der Zukunft heißt heute meist Elektroantrieb. Doch um den Motor geht es beim VisionVenture ausnahmsweise mal nicht: Es geht um zukunftsweisende Designs und clevere Wohnmobillösungen, die viel aus der aktuellen Tiny-House-Bewegung entlehnt haben und um neuartige Materialien, die Kunststoffgigant BASF beigesteuert hat.

Fahrzeug mit Aufbau

Für das Basisfahrzeug wurde zwar mit einem Mercedes Sprinter Allrad ins Hochpreisregal gegriffen, aber im Gegensatz zu allen anderen Innovationen, kann man den Transporter bereits ab Werk bestellen. Die Front wurde für das Messe-Mobil im Bereich von A-Säule, Haube und Dachübergang neugestaltet, damit die Abstammung vom normalen Seriensprinter nicht allzu sehr ins Auge fällt. Obwohl der hintere Teil an Breite aufträgt, ist VisionVenture doch kein Kastenwagen mehr. Anstatt des Blechkleides wird ein Aufbau benutzt.

Radverkleidungen und andere Anbauelemente sind im 3D-Druck hergestellt worden, die mattgrüne Farbe "Chromacool-Technologie" von BASF soll das Aufheizen in der Sonne vermindern. Eine längst überfällige Innovation, die es der gesamten Campingbranche erleichtern würde, vom Einheitsweiß abzurücken. Doch diesen Lack wird erst die Zukunft bringen.

Design funktioniert schon heute

Spannend sind das Innendesign und die Raumaufteilung, denn diese Elemente ließen sich bereits heute realisieren. Als Erstes fällt das große Hubdach des Sprinters auf. Beim VisionVenture werden die Seitenwände aufgeblasen. So hebt sich das Dach und der Innenraum wird zugleich durch das wabenförmige Material isoliert. Hubdächer sind nichts Neues. Doch meist dienen sie dazu, einem kleineren Camper innen zur Stehhöhe zu verhelfen. Der Aufbau des VisionVenture ist auch ohne Hubdach hoch genug. Bei ihm wird das Doppelbett auf das Dach verlegt, so gewinnt man mehr Raum im "Erdgeschoss". Der Clou: Niemand muss über eine Außenleiter auf das Dach klettern, der Zugang zum luftigen Schlafzimmer befindet sich unter dem Hubdach. Durch eine Aussparung steigt man aus dem Erdgeschoss nach oben.

Sehr schön: Anstatt einer Leiter gibt es eine Art von Treppe, die durch das seitliche Mobiliar gebildet werden. Diese Lösung findet man häufig in der Tiny-House-Bewegung. Im Heck des Transporters befindet sich eine stylishe Sitzgruppe. Großzügige Fenster ermöglichen einen Rundumblick. Sollte man die Doppelcouch zum Bett umbauen, könnten dank des breiteren Aufbaus wohl auch zwei Erwachsene dort schlafen. Allerdings gibt es für die Fahrt nur zwei Sitze. 

Im Aufbau wurden besondere Hecktüren verwandt. Ein Teil der Klappe geht als Sonnenschirm nach oben auf, der untere Teil klappt herab und dient als Miniterrasse. Eine schöne, bei einem originalen Kastenwagen aber sehr aufwendige Idee. Die Sitze vorn sind als Drehsitz angelegt, was schon heute Standard in dieser Klasse ist.

Im Design des Innenraums beweist Hymer einmal wieder, dass Camping nicht piefig aussehen muss. Zumindest vonseiten der Hersteller. Doch vermutlich ticken die echten Käufer etwas anders, als es sich die Designer wünschen.

16. Mai 2020,11:24
Die Lichtelemente sind unterhalb des Bettes angebracht.

Studie Stylish statt spießig - so muss ein Wohnwagen heute aussehen

Naturstein aus der Tube

Im Bad und auf dem Boden hat sich BASF noch einmal ausgetobt. Alles wurde mit "Naturstein" beschichtet. Das Ganze sieht nach Beton aus. In diesem Material steckt viel Potenzial, weil es das aufwendige Fliesen auch in Häusern ersetzen kann. Der Einsatz im Camper ist wegen der starken Vibrationen ein Härtetest für den Belag.

Als Praxisanregung kann das Hubdach mit innerem Einstieg dienen und auch der Materialmix im Innenraum gefällt. Die horizontale Heckklappe ist eine tolle Idee, die aber sehr teuer wäre. Aber man muss auch Abstriche machen: Das Messemobil soll schließlich vor allem auf Ausstellungen glänzen.So kann es nur zwei Personen mitnehmen und der Stauraum reicht wohl gerade für ein verlängertes Wochenende.

Lesen Sie auch:

VW Grand California – das ganz große Campingerlebnis unterm Sternenhimmel

Studie Harmony 3 -  Stylish statt spießig - so muss ein Wohnwagen heute aussehen

Armadillo Trailer - Der schicke Hipster-Wohnwagen

Tuning-Wohnmobil - 900 PS für ein Wohnmobil - der Happy Camper gibt Gas

VW Grand California – das ganz große Campingerlebnis unterm Sternenhimmel

Filmemacher verwandelt alten Lieferwagen in cooles Wohnmobil

Type H - Citroën zeigt modernen Camper im Retro-Look

Weitere Bilder dieser Galerie

Hinter der Tür erkennt man den leicht verbreiterten Aufbau.
Die Hecklappen sind ziemlich verlockend.
Tiny-House-Klassiker: Die Möbeltreppe führt ins Dach.
Wir können auch "Stil" sagt die Inneneinrichtung.
Die Seitenwände des Hubdaches werden automatisch aufgeblasen.
Leicht geschummelt: Das Kajak kann man mit diesem Camper nicht transportieren.
Am Küchenblock stechen Materialen und Design hervor. Ob sich die Induktionskochplatte ohne Stromanschluss des Fahrzeugs durchsetzt, darf man bezweifeln.
Im Wohnbereich gibt es derartige Beschichtungen bereits. Die Belastung in einem Fahrzeug ist allerdings ungleich höher.
Das Waschbecken lässt sich wegklappen.
Das Heck wurde in eine Glaskanzel verwandelt.
Lesen Sie auch:  Stylish statt spießig - so muss ein Wohnwagen heute aussehen  Von wegen piefig – dieser Wohnwagen bringt Glamour auf den Campingplatz. Bürstners Studie Harmony 3 soll stilbewusste Kunden erobern.
Lesen Sie auch:   VW Grand California – das ganz große Campingerlebnis unterm Sternenhimmel  Mit einem Camper auf Achse, aber doch nicht auf Komfort verzichten. Das geht nur, wenn das Mobil größer wird, als der klassische Camper von VW. Der Grand California hat diesen Platz – er baut auf dem Crafter auf
  • BASF
  • Hubdach
  • Hymer
  • Fahrzeug
  • Mercedes-Benz
  • 3D

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

Auch in den langen Wintern bietet das Haus ein kuscheliges Klima

Kuppelhaus in Norwegen Solardome - Unter diese Käseglocke haben Norweger ihr Traumhaus gestellt

21. August 2021,07:56
10 Bilder
Auf dem Boden konnte nie wieder etwas wachsen.

Sandsturm Black Blizzards - als die ausgebeutete Erde die Menschen verschlang

06. Dezember 2020,13:16
So soll die Anlage einmal aussehen.

Atomkraft Britische Regierung will eigenen Fusionsreaktor in Rekordzeit bauen

6 Bilder
Das Schmetterlingsdach gibt dem Haus eine außergewöhnliche Form.

Energieverbrauch In diesem Haus kosten Strom und Heizung nur zwei Euro im Jahr

28. Januar 2020,16:31
Rolls Royce pant vorrangig die Grundstücke von alten Atomanlagen für die neuen Reaktoren zu nutzen.

Großbritannien Renaissance der Atomkraft - Rolls Royce will mindestens 15 Mini-Reaktoren bauen

28. Oktober 2019,09:19
Südlage und keine Verschattung - unter diesen Bedingungen lohnt sich eine Solaranlage besonders.

Regenerative Energien Solaranlagen – darum lohnen sie sich inzwischen für fast alle Hausbesitzer

09. Februar 2021,20:00
Ford F-150 Raptor 2021

Pick-up Ford F-150 Raptor – Nutzfahrzeug-Brutalo

21. April 2021,15:37
Bruno ist offen für die Umwelt.

Offroad-Camping Kuckoo Camper Bruno – stilvoller Abenteuer-Wohnwagen aus Deutschland

08. Oktober 2021,21:20
Wenn die Flügel hochgefahren werden, beträgt der Tiefgang nur drei Meter.

Energiewende Energie Orbital O2 - die stärkste schwimmende Turbine der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

16. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben hoch im Kurs

16. Oktober 2025 | 10:24 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin Lucà erklärt ihre Bedeutungen

16. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Führerschein: Würden Sie den Theorie-Test heute auch noch bestehen?

16. Oktober 2025 | 08:39 Uhr

Nothammer im Auto: Darum ist das Hilfsmittel im Notfall lebenswichtig

16. Oktober 2025 | 07:09 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

15. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Dieses seltene Verkehrsschild dürfen Sie ignorieren

14. Oktober 2025 | 09:32 Uhr

Führerschein: Kennen Sie diese Verkehrsregeln noch?

13. Oktober 2025 | 16:28 Uhr

E-Auto Hipster - Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

13. Oktober 2025 | 07:56 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

12. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Holländischer Griff: Dieser Trick kann Radfahrer vor Unfällen bewahren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden