• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Öko-Haus: Dieses Haus kostet zwei Euro im Jahr für Strom und Heizung

Energieverbrauch In diesem Haus kosten Strom und Heizung nur zwei Euro im Jahr

Das Schmetterlingsdach gibt dem Haus eine außergewöhnliche Form.
Das Schmetterlingsdach gibt dem Haus eine außergewöhnliche Form.
© The Sociable Weaver
Zurück Weiter
Ökologisch bauen, ohne viel Geld auszugeben, ist eine Kunst. Dieses Haus verbraucht kaum Energie und Wasser, sieht klasse aus und ist durchaus bezahlbar. Ein Trick macht das möglich.

Was bei uns ein energiesparendes Passivhaus ist, nennt sich in Australien 10-Sterne-Haus. Gemeint ist das Gleiche: Das Gebäude nimmt für Heizung und Kühlung – in Australien besonders wichtig – keine Energie von außen auf.  Das Architektenbüro The Sociable Weaver aus Melbourne hat das erste Haus mit einem Rating von 10 Sternen in Australien gebaut. Das Besondere dabei: Es sieht atemberaubend aus und ist gar nicht mal so teuer. 160 Quadratmeter Wohnfläcahe kosten etwa 330.000 Euro – inklusive wesentlicher Elemente der Innenausstattung. 

Praktisch abfallfrei 

Das Haus verbraucht nicht nur keine Energie, darüber hinaus hat es auch kaum Abfall produziert. Nat Woods von Sociable Weaver spricht von einem Nachhaltigkeitspaket.

Beim Bau landeten nur drei Säcke Müll auf der Deponie. Das klappte, weil die Verpackungen reduziert und lokale Baustoffe verwandt wurden. Selbst die Restabschnitte von Baumaterialien wurden recycelt. Das Haus blieb vor allem bezahlbar, weil es nicht als High-Tech-Haus geplant wurde. "Wir haben uns für Prozesse und Technologien entschieden, die am Markt verfügbar sind und unsere Kunden auch bezahlen können. Wir wollten kein Haus entwerfen, das aufwändige Technik oder komplizierte Prozesse erfordert." 

Keine aufwändige Technik 

Außen ist das Haus mit Hartholz-Platten verkleidet, im Inneren sorgt der Boden aus poliertem Feinbeton für zeitgenössischen Schick. Spannend ist das Dach in Schmetterlings-Form. Die Winkel dieser Form optimiert die Sonneneinstrahlung für eine Aufheizung des Gebäudes, außerdem profitieren die Sonnenkollektoren auf dem Dach. Hohe Decken erleichtern die Luftzirkulation. Zur Ausstattung gehören: 5 kW Sonnenkollektoren auf dem Dach, Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung, 10.000 Liter Regenwasserspeicher, Doppelverglasung, und LED-Beleuchtung. Bei einem normalen Energieverbrauch müssten die Bewohner im Jahr etwa zwei Euro für Strom und Heizenergie bezahlen.

Denn meistens heizt sich das Haus passiv aus, also ohne dass eine Heizung zusätzliche Energie zu führen muss. "Wir haben eine neue Dämmtechnologie mit dem Namen "Bio-Phase Change Material" eingesetzt, die in Wänden und Decken installiert wird, um Wärme einzufangen und abzugeben. Selbst an einem kalten Wintertag ist das Haus innen noch warm, ohne dass eine zusätzliche Heizung erforderlich ist."

Natürlich wurde das Haus mit Bio-Materialen ausgestattet – das beginnt bei den Holzmöbeln und reicht bis zu den Bambus-Zahnbürsten im Badezimmer.

Lesen Sie auch:

- Bahnwärterhäuschen heißt jetzt Villa und soll 750.000 Euro kosten

- Herrenlose Immobilien: Hausbesitzer für null Euro - kein Problem in Deutschland

- In diesem Haus kosten Strom und Heizung nur zwei Euro im Jahr

- Klimaneutral und modern: Dieses Einfamilienhaus besteht aus Schrott

- Schief, krumm und voller Wasserlecks – Wut-Plakat warnt vor Kauf von Albtraum-Häusern

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Schmetterlingsdach gibt dem Haus eine außergewöhnliche Form.
Auf High-Tech-Spielereien wurde verzichtet. Konstruktion und verwandte Materialien sollen Energie einsparen.
Auch die Innenausstattung wurde nach dem Kriterium "Nachhaltigkeit" ausgewählt.
Im Innenbereich gibt es viele Flächen mit poliertem Feinbeton.
Es wurde Holz aus Australien verwandt.
Die Faltung des Daches sorgt für einen höheren Energieeintrag durch die Sonne, führt aber auch zu offenen und hohen Räumen.
Kra
  • Energieverbrauch
  • Immobilienboom
  • Heizung
  • Strom
10. Oktober 2025,15:47
Der Skyranger-Turm auf einem Boxer-Radpanzer.

Aufrüstung Skyranger – das leistet der Gepard-Nachfolger von Rheinmetall

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
10. Oktober 2025,10:17
Prime Deal Days 2025: Apple Angebote bei Amazon

Immer noch Angebote Apple Prime Deal Days: Immer noch 30 % Rabatt auf AirTags und Co.

Mehr zum Thema

Auch in den langen Wintern bietet das Haus ein kuscheliges Klima

Kuppelhaus in Norwegen Solardome - Unter diese Käseglocke haben Norweger ihr Traumhaus gestellt

21. August 2021,07:56
10 Bilder
Auf dem Boden konnte nie wieder etwas wachsen.

Sandsturm Black Blizzards - als die ausgebeutete Erde die Menschen verschlang

06. Dezember 2020,13:16
So soll die Anlage einmal aussehen.

Atomkraft Britische Regierung will eigenen Fusionsreaktor in Rekordzeit bauen

28. Januar 2020,16:31
Rolls Royce pant vorrangig die Grundstücke von alten Atomanlagen für die neuen Reaktoren zu nutzen.

Großbritannien Renaissance der Atomkraft - Rolls Royce will mindestens 15 Mini-Reaktoren bauen

28. Oktober 2019,09:19
Südlage und keine Verschattung - unter diesen Bedingungen lohnt sich eine Solaranlage besonders.

Regenerative Energien Solaranlagen – darum lohnen sie sich inzwischen für fast alle Hausbesitzer

19. September 2019,15:18
12 Bilder
Hinter der Tür erkennt man den leicht verbreiterten Aufbau.

Hymer Concept Car VisionVenture – der coole Camper für die Zukunft

10 Bilder
WFH-House: Dieses skandinavische Traumhaus wird aus alten Schiffscontainern gemacht

WFH-House Dieses skandinavische Traumhaus wird aus alten Schiffscontainern gemacht

11 Bilder
WING HOUSE   California, United States  Antonia Edwards - Upcycled Homes

Upcycled Homes Alte Tragflächen, Fenster und Bohlen – Traumhäuser aus Müll und Resten

6 Bilder
Die Anlage ist modular aufgebaut. Neben dem Aufbau für die Ventilatoren stehen die Container, in denen die Technik aufgebaut wird.

Climeworks CO2-Staubsauger: Diese Schweizer Fabrik soll das Welt-Klima retten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. Oktober 2025 | 02:17 Uhr

Patentklage: Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen

10. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: Sechs neue KI-Fabriken in EU geplant

10. Oktober 2025 | 15:47 Uhr

Rheinmetall Skyranger: Das leistet der Gepard-Nachfolger

10. Oktober 2025 | 14:52 Uhr

Whatsapp auf einem Samsung-Handy: Was ziemlich gefährlich werden kann

10. Oktober 2025 | 12:27 Uhr

Nach Absatzschwund: Tesla führt abgespecktes Model Y auch in Deutschland ein

10. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Apple Prime Deal Days: So stark waren die Rabatte bei Apple

09. Oktober 2025 | 15:25 Uhr

Umstrittenes Vorhaben: Bundestag streitet über Zukunft der Chatkontrolle

09. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

iPhone wiederfinden: Polizei hebt Dank "Wo ist"-App Diebesbande aus

09. Oktober 2025 | 07:00 Uhr

Ju 87 Stuka – diese Maschine bombte Hitlers Blitzsiege herbei

08. Oktober 2025 | 19:21 Uhr

Umstrittenes Vorhaben: EU-Verhandlungen zu "Chatkontrolle" vorerst gescheitert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden