Nach 22 Jahren hat sich Andrés Iniesta von seiner "großen Liebe", dem FC Barcelona, verabschiedet. Doch an Rente denkt der 34-Jährige noch nicht. Er sucht sein Glück in einem anderen Land und trifft dort auf einen ehemaligen DFB-Star.
Vor einigen Tagen hat Andrés Iniesta sich nach 22 Spielzeiten tränenreich von seinem Verein FC Barcelona verabschiedet. Jetzt steht fest, wohin es den spanischen Mittelfeldspieler zieht. Iniesta wird seine Fußball-Karriere im Team von Lukas Podolski fortsetzen. Der Regisseur bestätigte seinen Wechsel zum japanischen Verein Vissel Kobe, bei dem auch der frühere Kölner Nationalspieler unter Vertrag steht.
"Auf dem Weg zu meinem neuen Zuhause, mit meinem Freund Hiroshi Mikitani", schrieb Iniesta auf Twitter mit einem Foto von ihm in einem Privatflugzeug mit Mikitani, dem Besitzer des japanischen Clubs. Der Geschäftsmann ist der Chef eines Online-Shops in Japan, für den auch der FC Barcelona auf seinem Trikot wirbt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Rumbo a mi nuevo hogar, con mi amigo <a href="https://twitter.com/hmikitani?ref_src=twsrc%5Etfw">@hmikitani</a>...🇯🇵⚽ ✈️ 🌍<br><br>Heading to my new home, with my friend 🇯🇵⚽ ✈️ 🌍 <a href="https://t.co/xeXBw4GYfc">pic.twitter.com/xeXBw4GYfc</a></p>— Andrés Iniesta (@andresiniesta8) <a href="https://twitter.com/andresiniesta8/status/999359516255793153?ref_src=twsrc%5Etfw">May 23, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Nach seiner Vertragsunterschrift in Tokio erklärte der 34-Jährige, dass dies ein "sehr spezieller Tag" für ihn sei und eine "wichtige Herausforderung" in seiner Karriere. "Dies ist ein Land, das ich wirklich liebe."
Andrés Iniesta unterschreibt für mehrere Jahre
Es handele sich um einen mehrjährigen Vertrag, erklärte ein Sprecher des Vereins, ohne Einzelheiten zu nennen. Iniesta fand lobende Worte für den japanischen Fußball. Die J-League habe Spieler von "sehr hohem Niveau", so Iniesta. Er wolle zum Erfolg seiner neuen Mannschaft und zur Förderung des Fußballs in Japan insgesamt beitragen. Er wolle sich so schnell wie möglich mit seiner Familie in Japan mit seiner "großartigen Kultur" eingewöhnen und Teil von ihr werden, fügte der Spanier hinzu.
Hiroshi Mikitani (l), Eigentümer des japanischen Fußballvereins Vissel Kobe, präsentiert seinen Neuzugang Andres Iniesta.
Lukas Podolski hatte schon zuvor seine Freude darüber kundgetan, künftig mit Iniesta zu spielen. "Iniesta ist ein großartiger Spieler, einer von denen, die man in jeder Mannschaft haben möchte", sagte der ehemalige deutsche Nationalspieler. Auf Twitter hieß er seinen Kollegen auch gleich in Japan willkommen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Iniesta, Star der spanischen Weltmeistermannschaft von 2010, holte mit dem FC Barcelona in 22 Jahren insgesamt 32 Titel, gewann viermal die Champions League.