Union Berlin - Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:1)
Die imposante Heimserie des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin ist nach 14 Spielen ohne Niederlage gerissen. Die Hauptstädter unterlagen Fortuna Düsseldorf am Samstag mit 0:1 (0:1). Ihlas Bebou erzielte in der 56. Minute den Siegtreffer für die Rheinländer, die die 1:6-Pokalpleite bei Hannover gut verarbeitet hatten. Ohne den verletzten Mittelfeldspieler Michael Parensen und Torjäger Collin Quaner war Union vor 21 195 Zuschauern lange überlegen. Die Berliner, die die letzten vier Minuten nach Gelb-Rot für Kaan Ayhan in Überzahl waren, konnten den Vorteil nicht nutzen.
Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 0:1
Die SpVgg Greuther Fürth hat nach dem umjubelten Pokalsieg gegen den Europa-League-Teilnehmer Mainz 05 gleich wieder eine bittere Niederlage im Zweitliga-Alltag hinnehmen müssen. Die Franken verloren am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 (0:0). In der Tabelle zogen die Pfälzer mit nun zwölf Punkten an den Fürthern vorbei, die in der 2. Fußball-Bundesliga nach dem elften Saisonspiel auf den viertletzten Platz zurückfielen. Stürmer Osayamen Osawe war nach einer Einzelaktion mit seinem Siegtreffer in der 51. Spielminute vor 8490 Zuschauern erneut der Matchwinner für die Lauterer. Für Fürth war es die vierte Liga-Niederlage nacheinander.
Dynamo Dresden - Eintracht Braunschweig 3:2 (0:1)
Die zuvor vier Spiele ungeschlagenen Braunschweiger führten nach einer souveränen Vorstellung mit 2:0, mussten sich dann aber noch geschlagen geben. Vor 29.097 Zuschauern sorgte Stefan Kutschke (69./74./81. Minute) mit einem Hattrick für den vierten Saisonsieg des Heimteams, das bis 20 Minuten vor Schluss wie der sichere Verlierer aussah. Onel Hernandez (10.) und Dominick Kumbela (52.) hatten die zunächst klar überlegenen Gäste in Führung gebracht.
TSV 1860 München - Erzgebirge Aue 6:2 (3:1)
Der TSV 1860 München stoppte seine Talfahrt in der Liga. Die Löwen konnten den Schwung ihres Pokalerfolgs in Würzburg mitnehmen und gewannen verdient gegen Erzgebirge Aue. Levent Aycicek (16./72. Minute), der zweimal erfolgreiche Elfmeterschütze Michael Liendl (23./43.), Sascha Mölders (49.) und Daniel Adlung (90.) sorgten für den höchsten Saisonsieg. Pascal Köpke (28.) und Cebio Soukou (55.) trafen vor 16.600 Zuschauern für die Gäste (28.), die mit dem Schiedsrichter haderten: Thorben Siewer wertete eine Kopfballabwehr (42.) von Sebastian Hertner beim Stand von 2:1 fälschlicherweise als Handspiel, entschied auf Elfmeter und Rote Karte. In Unterzahl verlor Aue klar.
Arminia Bielefeld - SV Sandhausen 1:0 (0:0)
Dank Andreas Voglsammer feierte Bielefeld den ersten Sieg in der Liga. Eine Woche nach der Trennung von Trainer Rüdiger Rehm setzten sich die Ostwestfalen mit 1:0 (0:0) gegen den SV Sandhausen durch. Voglsammer erzielte am Freitagabend vor 13 241 Zuschauern in der 84. Minute das entscheidende Tor. Dass die Niederlage für die schwachen Gäste nicht höher ausfiel, lag vor allem an Marco Knaller: Der Schlussmann zeigte gute Paraden und hielt in der ersten Hälfte einen Foulelfmeter von Manuel Jungglas (39.). Knaller hatte bereits im Pokalspiel am Dienstag beim SC Freiburg im Elfmeterschießen zwei Bälle pariert.