Champions League Rummenigge sieht Bayerns Philosophie bestätigt

Nach dem Finaleinzug in der Champions League schwimmt der FC Bayern auf einer Euphorie-Welle. Karl Heinz Rummenigge sieht sich durch die positiven Reaktionen aus ganz Europa in seiner Philosophie bestätigt und könnte sich eine noch längere Amtszeit von Jupp Heynckes vorstellen.

Der Champions League-Finaleinzug des FC Bayern hat nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland hohe Wellen geschlagen. "Seit Mittwochabend habe ich eine unglaubliche Anzahl von SMS und E-Mails bekommen von Kollegen aus ganz Europa. Ihnen allen gefällt es, dass wir mit unserer Philosophie ein Finale bestreiten können. Sie gönnen uns den Titel", erklärte Karl Heinz Rummenigge der Bild im Interview.

Ohnehin ist er davon überzeugt, dass seine Mannschaft es verdiene, den Titel im heimischen Stadion auch erringen zu können - "weil sie diesen unglaublichen Willen hat". Selbstgefälligkeit dürfe man sich aber trotzdem nicht erlauben. "Für Chelsea ist es eine unglaubliche Chance, eine nicht zufriedenstellende Saison mit einem großen Erfolg abzuschließen. Das dürfen wir nicht unterschätzen", so Rummenigge weiter.

Doch nicht nur das Champions League-Endspiel, sondern auch das DFB Pokal-Finale besitzt für Rummenigge und die Bayern einen enormen Stellenwert – zumal es gegen Borussia Dortmund geht, gegen die man nach den zwei Niederlagen in der Bundesliga-Saison und dem verlorenen Meistertitel natürlich noch etwas gutzumachen habe. "Jede Mannschaft wird unter Beweis stellen wollen, dass sie besser ist als die andere", sagte er. Die Seele des Bayern-Fans würde sich mit einer erneuten Niederlage gegen den BVB "natürlich schwer tun".

Heynckes kann über 2013 hinaus bei Bayern bleiben

Zugleich hofft er, dass sich das Verhältnis zwischen Dortmund und Bayern trotz aller Rivalität nicht eintrübt. Dabei benannte Rummenigge in Bild ein warnendes Beispiel: "In Spanien spürst du es in jedem Gespräch, an jeder Ecke, auf welches niedrige Niveau das Verhältnis der beiden Top-Klubs Real und Barcelona abgerutscht ist. So etwas dürfen wir hier nicht zulassen! Da sind wir alle gefragt, souverän und vernünftig miteinander umzugehen."

Ein Fazit der Saison zu ziehen, hielt Rummenigge angesichts der zwei ausstehenden Spiele noch für verfrüht, allerdings sei er "weit davon entfernt, unseren zweiten Platz als etwas Kritisches zu sehen." Von daher geht er natürlich auch davon aus, dass Jupp Heynckes selbst im Fall eines Champions League-Sieges weitermachen wird. Rummenigge könne sich sogar eine Vertragsverlängerung vorstellen. "Wenn er will, könnte er auch noch länger bleiben als bis zum Vertragsende 2013", so der Vorstandschef der Bayern.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS