EM 2024 Die möglichen Gegner der DFB-Elf im Achtelfinale

Die DFB-Elf beim Training für das Achtelfinale
Die DFB-Elf beim Training für das Achtelfinale
© Federico Gambarini / DPA
Die DFB-Elf steht nach dem Siegen gegen Schottland und Ungarn im EM-Achtelfinale. Welche Gegner sind dort und im weiteren Turnierverlauf möglich? Die Szenarien.

Die deutsche Nationalmannschaft hat vorzeitig das Achtelfinale der Europameister erreicht. Sechs Punkte nach den Siegen gegen Schottland und Ungarn (mit einem Torverhältnis von 7:1) reichen, um mindestens Zweiter in der Gruppe A zu werden, unabhängig davon, wie die letzten Spiele ausgehen. Aber wie geht es weiter für das Team von Julian Nagelsmann?

Wenn alles so läuft wie erwartet, wäre ein Abschluss der Vorrunde als Gruppenerster wünschenswert. Der Grund: So kann England als Gegner im Achtelfinale vermieden werden. Als Gruppenerster trifft das DFB-Team auf den Zweiten der Gruppe C, in der neben den Three Lions Dänemark, Slowenien und Serbien um die Plätze kämpfen. England dürfte, wenn es wie gewünscht läuft, ebenfalls Tabellenerster werden. Also bleiben als mögliche Gegner die anderen übrig.

Das Viertelfinale ist naturgemäß zu diesem Zeitpunkt schwerer vorherzusehen. Dennoch: Hier droht mit Spanien der erste hochkarätige Gegner, wenn die Spanier wie die Deutschen Gruppenerster werden und das Achtelfinale gewinnen. Die anderen Teams aus Gruppe B (Italien, Kroatien, Albanien) sind ebenfalls möglich oder ein weiterer Gruppendritter.

Für das Halbfinale sind noch mehr Szenarien möglich. Die potenziellen Gegner heißen Frankreich, Niederlande oder Portugal. Marschieren Letztere als Gruppensieger durch das Turnier, kommt es zum Duell mit Ronaldo & Co. Die Erfahrung lehrt aber, dass alles auch ganz anders kommen kann als gedacht. Nach dem berauschenden Auftritt im Spiel gegen Georgien, ist auch die Türkei im Halbfinale denkbar. Das wäre was!

Szenarien, wenn Deutschland Gruppenerster wird

Achtelfinale am 29. Juni um 21 Uhr in Dortmund
Gegner: Zweiter der Gruppe C (England, Dänemark, Slowenien, Serbien)

Viertelfinale am 5. Juli um 18 Uhr in Stuttgart
Gegner: Sieger der Gruppe B (Spanien, Italien, Albanien, Kroatien) oder ein Gruppendritter

Halbfinale am 9. Juli um 21 Uhr in München
Gegner: Zweiter der Gruppe D (Niederlande, Frankreich, Polen, Österreich), Zweiter der Gruppe E (Rumänien, Slowakei, Belgien, Ukraine), Sieger der Gruppe F (Türkei, Portugal, Tschechien, Georgien) oder ein Gruppendritter

Szenarien, wenn die DFB-Elf Gruppenzweiter

Achtelfinale am 29. Juni um 18 Uhr in Berlin
Gegner: Zweiter der Gruppe B (Spanien, Italien, Albanien, Kroatien)

Viertelfinale am 6. Juli um 18 Uhr in Düsseldorf
Gegner: Sieger der Gruppe C (England, Dänemark, Slowenien, Serbien) oder ein Gruppendritter

Halbfinale am 10. Juli um 21 Uhr in Dortmund
Gegner: Sieger der Gruppe D (Niederlande, Frankreich, Polen, Österreich), Zweiter der Gruppe F (Türkei, Portugal, Tschechien, Georgien), Sieger der Gruppe E (Rumänien, Slowakei, Belgien, Ukraine) oder ein Gruppendritter

tis

PRODUKTE & TIPPS