Wussten Sie, dass Philipp Lahm sich seit Jahren als Investor betätigt? Und dass er als Kind Basketballer Michael Jordan bewunderte? Sein großes Vorbild heute ist aber ein ganz anderer.
10 Geheimnisse Warum Philipp Lahm einen Tennisprofi zum Vorbild hat

1) Zunächst nutzt Lahm das große Haus kaum, das er 2012 am Tegernsee kauft. Doch bald wird die Villa der Hauptwohnsitz der Familie. Ein Vorteil: die Nähe zu den vielen Mächtigen, die hier leben– wie beispielsweise Uli Hoeneß auf der anderen Seeseite.
2) Löw ist toll, aber viele seiner Ex-Trainer in der Nationalelf und bei Bayern nicht – Lahms Autobiografie sorgt 2010 für einen Mini-Skandal. Kritiker werfen ihm allerdings vor, das Buch zuvor mit dem Verein und Löw abgestimmt zu haben.
3) Zwar verpasst er in seinen ersten beiden Profi-Saisons 2005/2006 wegen eines Mittelfußbruchs und eines Kreuzbandrisses 52 Spiele. Doch in den elf Jahren danach ist er nur noch einmal schwer verletzt. Ein möglicher Grund: Lahms vorausschauendes Spiel.
4) Auf die WM 2010 in Südafrika bereitet sich Lahm auch abseits des Felds akribisch vor. Bereits 2007 besucht er Townships in Johannesburg. Und wenige Monate später gründet er eine Stiftung, die hier einen Fußballplatz baut und Turniere für Kinder ausrichtet.
5) Am Rand der Intrige – so sehen einige Insider das Manöver, mit dem Lahm vor der WM 2010 den verletzten Kapitän Michael Ballack ausbootet. Lahm, der die Binde zunächst kommissarisch erhält, verkündet im Interview, sie nicht wieder zurückgeben zu wollen – mit Billigung von Löw.
6) Schon seit Jahren betätigt sich der millionenschwere Fußballer als Investor. Bei den meisten Unternehmen, an denen er beteiligt ist – darunter ein Müsli-Hersteller – hält er sich im Hintergrund. Richtig aktiv ist er aber bei Sixtus – auch als Markenbotschafter für die Pflegeprodukte der oberbayerischen Firma.
7) Für Nicht-Bayern ist der Titel von Lahms Lieblingssong kaum auszusprechen: "Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk". Die Nummer des Österreichers Rainhard Fendrich lief auch auf Lahms Hochzeit. Um mit seiner Frau Claudia dazu tanzen zu können, nahm der Fußballstar sogar Tanzunterricht.
8) Als Kind bewunderte er Basketballstar Michael Jordan, heute ist Lahm ein Fan von Tennisprofi Roger Federer. Die gelassene Art, die der Tennisspieler auf dem Platz ausstrahlt, habe ihm bei seiner Rolle als Mannschaftskapitän geholfen.
9) Sie kennen sich seit ihrer Jugend, ein Paar sind Lahm und seine Frau Claudia erst seit 2007. Mit der gelernten Industriekauffrau hat er den gemeinsamen Sohn Julian. Zur Hochzeit 2010 ist vom FC Bayern München aber nur Lahms Freund Andreas Ottl eingeladen.
10) Sein ehemaliger Bayern-Trainer Pep Guardiola lobt Lahm als einen der intelligentesten Spieler, mit denen er je zusammengearbeitet hat – und gratulierte ihm zu seiner Entscheidung, bei Bayern aufzuhören, per SMS.
2) Löw ist toll, aber viele seiner Ex-Trainer in der Nationalelf und bei Bayern nicht – Lahms Autobiografie sorgt 2010 für einen Mini-Skandal. Kritiker werfen ihm allerdings vor, das Buch zuvor mit dem Verein und Löw abgestimmt zu haben.
3) Zwar verpasst er in seinen ersten beiden Profi-Saisons 2005/2006 wegen eines Mittelfußbruchs und eines Kreuzbandrisses 52 Spiele. Doch in den elf Jahren danach ist er nur noch einmal schwer verletzt. Ein möglicher Grund: Lahms vorausschauendes Spiel.
4) Auf die WM 2010 in Südafrika bereitet sich Lahm auch abseits des Felds akribisch vor. Bereits 2007 besucht er Townships in Johannesburg. Und wenige Monate später gründet er eine Stiftung, die hier einen Fußballplatz baut und Turniere für Kinder ausrichtet.
5) Am Rand der Intrige – so sehen einige Insider das Manöver, mit dem Lahm vor der WM 2010 den verletzten Kapitän Michael Ballack ausbootet. Lahm, der die Binde zunächst kommissarisch erhält, verkündet im Interview, sie nicht wieder zurückgeben zu wollen – mit Billigung von Löw.
6) Schon seit Jahren betätigt sich der millionenschwere Fußballer als Investor. Bei den meisten Unternehmen, an denen er beteiligt ist – darunter ein Müsli-Hersteller – hält er sich im Hintergrund. Richtig aktiv ist er aber bei Sixtus – auch als Markenbotschafter für die Pflegeprodukte der oberbayerischen Firma.
7) Für Nicht-Bayern ist der Titel von Lahms Lieblingssong kaum auszusprechen: "Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk". Die Nummer des Österreichers Rainhard Fendrich lief auch auf Lahms Hochzeit. Um mit seiner Frau Claudia dazu tanzen zu können, nahm der Fußballstar sogar Tanzunterricht.
8) Als Kind bewunderte er Basketballstar Michael Jordan, heute ist Lahm ein Fan von Tennisprofi Roger Federer. Die gelassene Art, die der Tennisspieler auf dem Platz ausstrahlt, habe ihm bei seiner Rolle als Mannschaftskapitän geholfen.
9) Sie kennen sich seit ihrer Jugend, ein Paar sind Lahm und seine Frau Claudia erst seit 2007. Mit der gelernten Industriekauffrau hat er den gemeinsamen Sohn Julian. Zur Hochzeit 2010 ist vom FC Bayern München aber nur Lahms Freund Andreas Ottl eingeladen.
10) Sein ehemaliger Bayern-Trainer Pep Guardiola lobt Lahm als einen der intelligentesten Spieler, mit denen er je zusammengearbeitet hat – und gratulierte ihm zu seiner Entscheidung, bei Bayern aufzuhören, per SMS.