VG-Wort Pixel

WM 2014 Fifa sperrt "Beißer" Suarez für neun Spiele

Luis Suarez ist von der Fifa für neun Spiele und vier Monate gesperrt worden. Die Fifa ahndete damit die Beiß-Attacke des Stürmerstars. Sein Arbeitgeber Liverpool dürfte nicht erfreut sein.

Luis Suárez ist für seine Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien mit einer drakonischen Strafe belegt worden. Der Stürmer aus Uruguay wurde am Donnerstag von der Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes Fifa mit einer Sperre von neun Länderspielen beziehungsweise vier Monaten belegt.

Damit ist für den 27-Jährigen nicht nur die WM in Brasilien beendet. Er darf auch bis Ende Oktober nicht für den FC Liverpool spielen. Zudem wurde eine Geldstrafe von 100.000 Schweizer Franken verhängt. "So ein Verhalten kann auf keinem Fußball-Platz toleriert werden", sagte der Chef der Fifa-Disziplinarkommission, Claudio Sulser, am Donnerstag in Rio de Janeiro.

Kurioser Fakt: Luis Suarez ist seit 2010 damit für 34 Spiele gesperrt worden - ohne je eine rote Karte gesehen zu haben.

Suárez hatte am Dienstag im letzten Gruppenspiel seinen Gegner Giorgio Chiellini bei einem Zweikampf im Strafraum unbemerkt vom Schiedsrichter in die Schulter gebissen. Die Fifa-Richter bewerteten das Vergehen nun nachträglich dem Reglement gemäß entsprechend auch nach Ansicht der TV-Bilder.

Der umstrittene Stürmer hatte bereits 2010 bei Ajax Amsterdam und im Vorjahr beim FC Liverpool Gegenspieler gebissen und Sperren von sieben beziehungsweise zehn Spielen von den nationalen Verbänden erhalten. Wegen seiner rassistischen Bemerkungen gegen den Franzosen Patrice Evra von Manchester United wurde er 2011 für acht Spiele verbannt.

feh/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker