Weltmeister-Empfang zum Nachlesen: Ein Prost auf uns!
Weltmeister-Empfang zum NachlesenEin Prost auf uns!
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit den Fans am Brandenburger Tor eine rauschende Party gefeiert. Die Spieler waren überwältig. Lukas Podolski sprach vom "besten Moment" seiner Karriere.
+++ Nationalspieler verabschieden sich in den Urlaub +++
Jetzt erst einmal nichts mehr wissen von Taktik, Balleroberung und Standardsituationen! Nach dem Weltmeister-Empfang in Berlin brechen die Helden um Kapitän Philipp Lahm in den Urlaub auf. Mindestens drei Wochen Pause bekommen die Nationalspieler von ihren Vereinen zugestanden.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Verabschiedung am Flughafen. Nach 7 gemeinsamen Wochen sagen wir auf Wiedersehen! Diese Zeit wird uns immer verbinden <a href="http://t.co/bEWCkbkLN0">pic.twitter.com/bEWCkbkLN0</a></p>— DFB-Team (@DFB_Team) <a href="https://twitter.com/DFB_Team/status/489030598305251328?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 13.45 Uhr: Feier beendet +++
Das war's: Die DFB-Stars tanzen von der Bühne. Eine große Party geht zuende. Jetzt winkt den Weltmeistern der Urlaub. Den haben sich Lahm und Co. nach acht Wochen harter Arbeit auch redlich verdient.
+++ 13.35 Uhr: Super Choreo von Lahms WG +++
Was für eine Choreographie: Die Weltmeister-WG um Philipp Lahm hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen, um den Fans den Pokal zu zeigen:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Germany shows off their World Cup trophy in style! <a href="https://t.co/VPrz8ythHt">https://t.co/VPrz8ythHt</a></p>— The FootballQuandary (@FootyQuandary) <a href="https://twitter.com/FootyQuandary/status/489011970390360064?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 13. 30 Uhr: Atemlos umgedichtet +++
Helene singt und textet um. Kreativ, kreativ. Statt der Textzeile "Spür', was Liebe mit uns macht" singt sie "Spür', was Fußball mit uns macht". Hach, da geht das Weltmeister-Herz auf. Die Weltmeister bilden dabei einen Kreis um Fischer und tollen in einer Polonaise über die Festbühne.
+++ 13.25: "Jetzt haben wir das Scheißding endlich" +++
Heisere Stimme, übermüdete Augen: Schweini wirkt total abgekämpft, bekommt aber noch ein paar Worte heraus - "Wir haben uns schon 2006 hier gesehen, das war auch schon super. Aber jetzt haben wir das Scheißding hier endlich".
+++ 13.25 Uhr: Großkreutz, rück den Döner raus! +++
Bundestrainer Joachim Löw bedankt bei den Fans für die Unterstützung: "Ohne euch wären wir nicht hier. Wir sind alle Weltmeister", ruft Löw ins Mikro. Zu seiner eigenen Zukunft äußert sich der Bundestrainer auf Nachfrage nicht explizit. Julian Draxler stimmt derweil das Lied Lied "Groooßkreutz, rück den Döner raus" an.
Helene Fischer singt "Atemlos", die Mannschaft bedankt sich mit einem gigantischem Plakat bei den Fans: "Obrigado Fans, Der 4. Stern ist unser!" steht drauf.
+++ 12.55 Uhr: Der Weltmeister ist da +++
Ladies and Gentleman: Der Weltmeister ist da. Die Spieler haben sich noch schnell in das goldene Buch der Stadt Berlin eingetragen. Viele Fans, auch Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit sammeln noch Autogramme. Dann geht's raus auf die große Bühne vor dem Brandenburger Tor. Andreas Bourani singt "Ein hoch auf uns". Die Fans drehen durch.
Dann ist es soweit: Joachim Löw, Hansi Flick, Andreas Köpke und Oliver Bierhoff betreten als erster die große Bühne vor dem Brandenburger Tor. Die Fans feiern den Trainer mit lauten Sprechchören. Die Spieler kommen in ihren Campo-Bahia-WG's auf die Bühne.
+++ 12.30 Uhr: Korso ist am Brandenburger Tor angekommen +++
Berlin bereitet der Nationalmannschaft einen Wahnsinns-Empfang. Mittlerweile ist der Bus am Brandenburger Tor angekommen. Die Weltmeister betreten in wenigen Minuten die Bühne.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Da ist der Pokal in Berlin! <a href="https://twitter.com/hashtag/Weltmeister?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Weltmeister</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/DFBTeam?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DFBTeam</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Weidenfeller?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Weidenfeller</a> ;-)) <a href="https://twitter.com/hashtag/PartOfGoetze?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#PartOfGoetze</a> <a href="http://t.co/quehaPGp01">pic.twitter.com/quehaPGp01</a></p>— mariogotze.eth (@MarioGoetze) <a href="https://twitter.com/MarioGoetze/status/488991540749303808?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 12.20 Uhr: Niersbach: Kein Krawattenzwang +++
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach am Dienstag im Interview des ZDF zu der "lockeren" Feier deutschen Nationalmannschaft in Rio de Janeiro: "Stellen Sie sich nicht vor, dass es einen Krawattenzwang und ein Vier-Gänge-Menü gab."
+++ 12.10 Uhr: Rauball: Größer als die Dortmunder Meisterfeier +++
Auch Ligapräsident Reinhard Rauball hat sich beeindruckt gezeigt vom Empfang der Fußball-Weltmeister in Berlin. "Es war ein einziger Triumphzug, der im Prinzip schon am Flughafen Tegel losging. Es war ein sensationelles Gefühl", sagte Rauball am Dienstag im TV-Sender Sky. Als Präsident des Bundesligisten Borussia Dortmund habe er auch schon einige Feiern mitgemacht, "aber das ist schon eine Dimension, die ist größer", betonte Rauball.
+++ 11.30 Uhr: Team im Korso auf Berlins Straßen +++
Der Bus schlängelt sich im Schritttempo durch die Menschenmassen von Berlin. Die Berliner Kollegen Laura Himmelreich, Silke Müller und Jan Rosenkranz sind live mit dabei und haben einen Schnappschuss vom Team geschickt:
Auch die Spieler twittern live vom Weltmeister-Deck. Mats Hummels freut sich auf die Party:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10.45 Uhr: Das Team ist auf dem Weg zur Fanmeile +++
Die Weltmeister sitzen im Bus, der sie zur Fanmeile bringt. Ab 12 Uhr wird die Mannschaft am Brandenburger Tor erwartet. Mario Götze twittert ein Bild aus dem Bus:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10.30 Uhr: Weltmeister präsentieren den Pokal, Özil postet Selfie vom Rollfeld +++
Die Fußball-Weltmeister haben am Flughafen Tegel heimischen Boden betreten. Als erster der Mannschaft setzt Kapitän Philipp Lahm seine Füße mit dem goldenen WM-Pokal auf die Landebahn. Ein ZDF-Reporter fragt ihn, ob er froh sein, wieder in Deutschland zu sein: "Absolut, vor allem mit dem Ding hier", sagt Lahm. Auf dem Rollfeld schießt Mesut Özil noch ein Selfie mit Ron-Robert Zieler und Toni Kroos. Bastian Schweinsteiger ist in eine schwarz-rot-goldene Fahne gehüllt. "Natürlich haben wir was gehört und sind jetzt alle gespannt", sagt Schweinsteiger zu der Ehrenrunde über das Brandenburger Tor. Der Jumbo flog in der Berliner Innenstadt mit einer Sondergenehmigung nur mehrere hundert Meter über die feiernden Massen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10.09 Uhr: Die Weltmeister sind gelandet +++
Der Luftanhansa-Flug mit der Nummer DLH2014 ist in Berlin-Tegel gelandet. Auf der Fanmeile wird die Landung live kommentiert. Die Fernsehsender zeigen Bilder der Landung in Zeitlupe. Aus dem Cockpit hält der Kapitän die deutsche Flagge heraus. Nach Verlassen des Jumbojets sollten die Nationalmannschaft und das Betreuerteam um Bundestrainer Joachim Löw zunächst in einem Bus und dann in einem offenen Truck zum Brandenburger Tor fahren. Nach dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt wird sich die Mannschaft auf der Fanmeile von den Massen feiern lassen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Berlin, wir kommen! Fliegen gerade über Paris. Dauert nicht mehr lang!!! <a href="https://twitter.com/hashtag/Weltmeisterdeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Weltmeisterdeutschland</a> <a href="http://t.co/8wznGWvQ3P">pic.twitter.com/8wznGWvQ3P</a></p>— Manuel Neuer (@Manuel_Neuer) <a href="https://twitter.com/Manuel_Neuer/status/488942300073324544?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 10 Uhr: Flieger im Landeanflug +++
Die Weltmeister-Maschine befindet sich im Landeanflug. Zuvor kreiste sie über Berlin - auch über die Fanmeile.
+++ 9.10 Uhr Hunderte Fans warten bereits am Flughafen +++
Hunderte Fußballfans warten seit dem frühen Dienstagmorgen auf dem Flughafen Berlin-Tegel auf die Ankunft der Fußball-Nationalmannschaft. Sie wollen den Weltmeister mit Fahnen und Blumenkränzen begrüßen und nahmen dafür teilweise stundenlange Wartezeiten in Kauf. Auch zahlreiche Kamerateams warteten auf die Mannschaft. Das Flugzeug wurde etwa eine Stunde verspätet um 10.05 Uhr erwartet. Auf dem Rollfeld wurde schon lange vor der Ankunft der rote Teppich ausgerollt. Auch die Mannschaftsbusse standen schon bereit. Gegen Mittag werden die Weltmeister auf der Fanmeile am Brandenburger Tor erwartet.
+++ 9 Uhr: Neuer und Klose sind wach und freuen sich auf die Ankunft +++
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Vorfreude?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Vorfreude</a>!!! “<a href="https://twitter.com/sportschau?ref_src=twsrc%5Etfw">@sportschau</a>: Es füllt sich! Grüße vom Brandenburger Tor <a href="https://twitter.com/hashtag/weltmeister?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#weltmeister</a> <a href="https://t.co/O8hE3frJT8">https://t.co/O8hE3frJT8</a>”</p>— DFB-Team (@DFB_Team) <a href="https://twitter.com/DFB_Team/status/488922431730380800?ref_src=twsrc%5Etfw">July 15, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 8 Uhr: Flugzeug soll kurz nach 10 Uhr landen +++
Die Anhänger der deutschen Elf müssen Geduld aufbringen. Denn wegen eines Kratzers am "Fanhansa Siegerflieger" und der Untersuchung der Schäden war die deutschen Fußball-Weltmeister erst mit zwei Stunden Verspätung um 23.00 Uhr (MESZ) in Rio de Janeiro abgeflogen. Das Flugzeug soll nun kurz nach 10.00 Uhr in der Hauptstadt landen. Deshalb wird sich auch die Feier auf der Fanmeile am Brandenburger Tor zeitlich verschieben. Sie soll nun gegen Mittag beginnen.
+++ 7.50 Uhr: Ansturm auf Fanmeile +++
Schon lange vor der offiziellen Eröffnung der Fanmeile haben sich die Fußball-Anhänger in Berlin eingefunden, um auf die Weltmeister zu warten. Manche hatten nach Augenzeugenberichten in ihren Autos übernachtet, um sich gute Zuschauerplätze zu sichern. Erwartet werden mehr als hunderttausend Fans am Brandenburger Tor, um die Nationalspieler nach ihrem Titel-Coup in Brasilien zu ehren. Die Sportschau-Redaktion hat ein Vine gepostet - es sieht so aus, als sei die Laune der Fans am Brandenburger Tor schon vor 8 Uhr blendend.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wir sind in der LH 2014 auf dem Weg nach Deutschland! Auf Wiedersehen, Rio! <a href="https://twitter.com/hashtag/Fanhansa?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Fanhansa</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/skylight?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#skylight</a> <a href="http://t.co/DI7jJzKT9G">pic.twitter.com/DI7jJzKT9G</a></p>— DFB-Team (@DFB_Team) <a href="https://twitter.com/DFB_Team/status/488812097141493760?ref_src=twsrc%5Etfw">July 14, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 6.42 Uhr: Alles dunkel bei den Weltmeistern +++
Bastian Schweinsteiger und Co. bereiten sich mit einem Nickerchen auf die Ankunft in Berlin und die Feierlichkeiten auf der Fanmeile am Brandenburger Tor zu. Laut ARD-Reporter Jürgen Bergener ist es dunkel in der Business- und First-Class an Bord des Siegerfliegers. Die DFB-Delegation erholt sich schlafend von den Feierstrapazen der WM-Nacht, um bei der Landung in Berlin wieder topfit zu sein.
+++ 14. Juli, 23 Uhr: Weltmeister heben mit Verspätung ab +++
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist am Montagabend mit fast zweistündiger Verspätung aus Rio de Janeiro abgeflogen. Wegen eines Kratzers am "Fanhansa Siegerflieger" konnten die Weltmeister um Bundestrainer Joachim Löw nicht wie ursprünglich erwartet um 21.00 Uhr (MESZ) Brasilien verlassen. Beim Beladen der Boeing 747-800 hatte ein Gepäckwagen den Flieger touchiert und einen Kratzer im Lack hinterlassen. Aus Sicherheitsgründen musste dieser Schaden von Technikexperten überprüft werden. Kurz vor 23.00 Uhr startete der Sonderflug LH 2014. Die Ankunft in Berlin-Tegel wird nun am Dienstagmorgen zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr erwartet.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Welcome on board. Captain Podolski is speaking. We're looking forward to seeing all our fans in Berlin! <a href="https://twitter.com/hashtag/lp10?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#lp10</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/aha?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#aha</a> <a href="http://t.co/cOMWLO38Fv">pic.twitter.com/cOMWLO38Fv</a></p>— Lukas-Podolski.com (@Podolski10) <a href="https://twitter.com/Podolski10/status/488781956789047296?ref_src=twsrc%5Etfw">July 14, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
+++ 14. Juli, 22.27 Uhr: Poldi ist neuer Kapitän +++
Wer auch sonst? Lukas Podolski hat das Kommando auf dem Rückflug der Boeing 747-800 der Lufthansa übernommen. Poldi twitterte ein Foto aus dem Cockpit des WM-Fliegers samt Kapitänsmütze auf dem Kopf. "Wir freuen uns darauf, die deutschen Fans in Berlin zu sehen", textete der Weltmeister dazu.
+++ 14. Juli, 20.25 Uhr: Niersbach glaubt an Weitermachen von Löw +++
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach geht fest von einem Verbleib von Weltmeister-Trainer Joachim Löw im Amt des Bundestrainers aus. "Wir sind ganz klar ausgerichtet auf September, da gehen die Länderspiele wieder los. Ich sehe überhaupt keinen anderen Bundestrainer da auf der Bank sitzen als Joachim Löw", sagt der Chef des Deutschen Fußball-Bundes in einem ARD-Interview und betont: "Wir wissen, was wir aneinander haben. Die Richtung ist ganz klar die EM 2016 in Frankreich."