Normalerweise werden Kitesurfer von einem Drachen gezogen. Diese Funktion übernahm nun ein Heissluftballon. Auf dem Tegernsee ließ sich Kiter Carsten Kurmis mit rund 30 Kilometern pro Stunde von dem schwebenden Ballon ziehen.
Spektakuläre Aufnahmen Heissluftballon zieht Kitesurfer über den Tegernsee

stern Logo
Kitesurfen - normalerweise wird man dabei von einem Drachen gezogen. Der Deutsche Carsten Kurmis hatte eine andere Idee: Warum nicht mal einen Heißluftballon als Antrieb verwenden? Gesagt, getan. Auf dem Tegernsee in Oberbayern setzt er seine Idee um: In 150 Metern Höhe schwebt der Ballon. Kurmis packt die Leine und fährt mit rund 30 km/h quer über den See. Was für ein Erlebnis!