Anzeige
Anzeige

NFL Green Bay und 49ers in Playoffs, Colts verlieren weiter

Zwölf Spiele, zwölf Siege - die Green Bay Packers bleiben in der NFL das Maß aller Dinge. Neben den Packers haben sich auch die San Francisco 49ers als zweites Team für die Playoffs qualifiziert, für Indianapolis hagelte es unterdessen die nächste Niederlage.

Die Green Bay Packers und die San Francisco 49ers sind als erste Teams für die diesjährigen Playoffs qualifiziert. Die Packers bleiben nach ihrem knappen 38:35-Erfolg bei den New York Giants weiter ungeschlagen und feierten im zwölften Spiel den zwölften Sieg. 

Keine Mühe hatten die 49ers, die sich mit 26:0 gegen die St. Louis Rams durchsetzten.  Frank Gore stellte dabei einen neuen Franchise-Rekord auf. Im Gegensatz zu den Packers müssen die Indianapolis Colts weiter auf ihren ersten Sieg warten. bei den New England Patriots setzte es eine 24:31-Niederlage.

Keine Minute Zeit - kein Problem

Im MetLife Stadium der New York Giants waren nur noch 58 Sekunden zu spielen, aber für Aaron Rodgers und seine Packers waren die 80 Yards bis zur Endzone kein Problem, um aus dem 35:35 noch einen Sieg zu machen. Drei Pässe über 24, 27 und 18 Yards brachten Kicker Mason Crosby in Field Goal-Distanz, der sich nicht zweimal bitten ließ und sicher zum 38:35-Erfolg verwandelte.

“Das sind die lustigen (Spiele), wenn sie so enden“, sagte Rodgers auf espn.com. Die Packers bleiben somit ungeschlagen und machten die Playoff-Teilnahme als Sieger der NFC Nord bereits sicher. Dabei profitierten sie von der Niederlage der Detroit Lions gegen die New Orleans Saints (17:31). Es war Saison übergreifend der 18. Sieg der Packers in Folge, für New York die vierte Niederlage in Serie.

Giants werden ihrem Ruf (nicht ganz) gerecht

Dabei sind die Giants Spezialisten dafür lange Erfolgsserien zu brechen. 1998 stoppten sie die Denver Broncos nach elf Siegen und 2008 beendeten sie die bis dahin perfekte Saison der New England Patriots im Super Bowl. Und auch dieses Mal lieferten das Team um Eli Manning den Serientätern einen harten Fight.

Bis zu Beginn des zweiten Viertels schien New York das Spiel im Griff zu haben, aber dann leistete sich Manning eine Interception, die Ahmad Bradshaw über 38 Yards zum Touchdown und Green Bays erster Führung (14:10) in die Giants Endzone trug.

Aber auch Rodgers leistete sich eine seiner wenigen Interceptions in dieser Saison. Chase Blackburn fing einen seiner Pässe und trug ihn bis zur 12 Yard-Linie der Packers. Kurz darauf ging New York erneut in Führung. Es war erst die fünfte Interception für Rodgers in dieser Saison. Danach stellte Rodgers mit einem 80-Yard-Drive den alten Abstand wieder her.

Rodgers erneut überragend 

Bis kurz vor Ende der Partie sollte sich Green Bay die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen lassen. Aber Eli Manning führte sein Team mit 3:34 auf der Uhr bis in die Endzone und nach erfolgreicher 2-point-conversion stand es 35:35. Manning warf am Abend 23 von 40 für 347 Yards und drei Touchdowns.

Doch Rodgers wollte nicht in die Verlängerung und führte sein Team zum knappsten Erfolg der aktuellen Saison. Trotz Dauerdruck der Giants, die in dreimal sacken konnten, kam Rodgers auf 369 Yards (28 von 46) und vier Touchdowns. Sein Rating lag bei 106.2, so dass er seinen NHL-Rekord auf zwölf Spiele in Folge mit mehr als 100 ausbauen konnte, zudem hat er in jedem Spiel dieser Saison mindestens zwei Touchdowns erzielt.

Die ersten Playoffs seit 2002

Als zweites Team haben sich die San Francisco 49ers einen Platz in den Playoffs gesichert. Sie gewannen durch ein ungefährdetes 26:0 gegen Divisionsrivalen St. Louis Rams die NFC West und stehen nun mit einer 10-2-Bilanz zum ersten Mal seit 2002 wieder in der K.o.-Runde.

"Wir wollten es bis zum Divisionstitel bringen. Das ist etwas, auf das wir lange warten mussten" so Tight End Vernon Davis auf espn.com. "Das ist der Grund warum ich hier bin. Es bedeutet mir ein Menge."

David Akers steuerte zum Sieg vier Field Goals bei und Alex Smith warf in der zweiten Hälfte zwei Touchdowns über 52 und 56 Yards um im letzten Viertel mit einem persönlichen Rekordrating  von 142.3 (17 von 23, 274 Yards, keine Interception) an Rookiequarterback Colin Kaepernick zu übergeben. Auch Running Back Frank Gore stellte einen neuen Rekord auf. Seine 73 Yards machten ihn mit insgesamt 7.396 Gesamtyards zum besten Rusher der 49ers-Geschichte.

Colts weiter ohne Sieg

Die Idianapolis Colts wurden für ihre Aufholjagd bei den New England Patriots nicht belohnt und mussten beim 24:31 ihre zwölfte Saisonniederlage hinnehmen. Nach dem 3:3 Anfang des zweiten Viertels drehte Patriots Tom Brady auf und sorgte bei den nächsten vier Ballbesitzen jeweils für Touchdowns und eine beruhigende 31:3-Führung vor dem vierten Abschnitt. Tight End Rob Gronkowski erzielte dabei drei Touchdowns

Im letzten Viertel drehten die Colts aber noch mal richtig auf und kamen durch zwei Touchdown-Pässe des neuen Quarterbacks Dan Orlovski auf Pierre Garcon und einen Lauf von Donald Brown noch auf 24:31 heran. Die Patriots retteten den vierten Sieg in Folge, indem Deion Branch in der letzten Spielminute einen Onside-Kick sichern konnte. Deshalb war Patriots-Coach Bill Belichick auch wenig begeistert über die Leistung seiner Mannschaft: "Wir müssen den Sieg früher kar machen. Das war enttäuschend, aber wir arbeiten daran."

Der Sieg sicherte den Patriots eine positive Bilanz für die elfte Saison in Folge. Außerdem sind sie im Dezember in Foxboro schwer zu schlagen. Seit der Eröffnung des neuen Stadions weisen sie eine Bilanz von 19-1 auf, bei 18 Erfolgen in Serie. Mit zwei Tochdown-Pässen (beide zu Gronkowski) überholte Brady Johnny Unitas und liegt mit insgesamt 291 Touchdown-Pässen in der Regular Season zusammen mit Warren Moon auf Platz sechs der ewigen Bestenliste der NFL.

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel