
Besuch bei Pelikans
Der Erysee ist Australiens größer See ist etwa halb so groß wie Sachsen - jedenfalls wenn er mit Wasser gefüllt, was etwa alle drei Jahre vorkommt. In der Zeit dazwischen fällt der See nahezu trocken. Doch immer wenn sich der See mit Wasser füllt, kommen Scharen von Pelikanen Hunderte Kilometer von der Küste angeflogen und bilden riesige spontane Kolonien, die sich von den Fischen des Sees ernähren und hier brüten. Eine Kolonie kann aus einer halben Million Vögel bestehen. Bislang ist nicht klar, vorher die Vögel wissen, wann sie zum Erysee aufbrechen sollen.
Der Erysee ist Australiens größer See ist etwa halb so groß wie Sachsen - jedenfalls wenn er mit Wasser gefüllt, was etwa alle drei Jahre vorkommt. In der Zeit dazwischen fällt der See nahezu trocken. Doch immer wenn sich der See mit Wasser füllt, kommen Scharen von Pelikanen Hunderte Kilometer von der Küste angeflogen und bilden riesige spontane Kolonien, die sich von den Fischen des Sees ernähren und hier brüten. Eine Kolonie kann aus einer halben Million Vögel bestehen. Bislang ist nicht klar, vorher die Vögel wissen, wann sie zum Erysee aufbrechen sollen.
© Mal Carnegie/UnserPlanet