Deflation

Artikel zu: Deflation

Junge Menschen in Einkaufszentrum in Nanjing

Sorge um Konsumausgaben: China entgeht im Dezember nur knapp der Deflation

Die chinesische Führung kämpft weiterhin damit, die Konsumausgaben in der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft anzukurbeln. Im Dezember lag die Inflationsrate mit 0,1 Prozent so niedrig wie seit neun Monaten nicht mehr, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Zahlen der chinesischen Statistikbehörde hervorgeht. Damit entging das Land nur knapp einer Deflation. Im Gesamtjahr 2024 legten die Preise - ebenso wie bereits im Vorjahr - um 0,2 Prozent zu. 
stern Logo

Geldpolitik EZB kauft massiv Staatsanleihen

Geld in die Märkte pumpen, das ist das Ziel der Europäischen Zentralbank: Mit einem großangelegten Kauf von Staatsanleihen will das Finanzinstitut eine Deflation verhindern.
stern Logo

Anleihe-Käufe der EZB Draghi. Hilft. Uns.

EZB-Chef Draghi flutet die Geldmärkte, um die Deflation zu bekämpfen. Ja, das ist riskant. Aber nichts zu tun, wie es die deutschen Nörgler wollen, hilft niemanden.