Käufe von Staatsanleihen Konfrontation mit EuGH: Milliardenprogramm der EZB teilweise verfassungswidrig 05.05.2020 Billionen Euro hat die Europäische Zentralbank seit 2015 in den Kauf von Staatsanleihen gesteckt. Lange hat Karlsruhe zähneknirschend zugeschaut. Jetzt wagen die Richter die offene Konfrontation.
22.01.2015 - 13:58 Uhr EZB verkündet massenhaften Ankauf von Staatsanleihen - 60 Milliarden Euro monatlich
12.09.2014 - 12:47 Uhr Griechische Staatspapiere: Bad Bank verschleudert Anleihen auf Steuerzahlerkosten
31.08.2012 - 10:45 Uhr Richtungsstreit in der Eurokrise: Bundesbankchef wollte wegen EZB-Kurs hinschmeißen
02.08.2012 - 07:40 Uhr Staatsschuldenkrise: Europäische Zentralbank will wieder Staatsanleihen kaufen
23.09.2011 - 09:47 Uhr Vorschlag der EU-Kommission: "AAA"-Staaten sollen gemeinsame Anleihen einführen
08.08.2011 - 13:25 Uhr Käufe italienischer und spanischer Staatsanleihen: EZB drückt Anleihenrenditen
21.07.2011 - 21:05 Uhr +++ Live-Ticker zum EU-Gipfel +++: Rettungsschirm soll ein Währungsfonds werden
19.05.2010 - 08:56 Uhr Deutsche Finanzunternehmen betroffen: Verbot von spekulativen Leerverkäufen von Staatsanleihen
20.11.2003 - 16:25 Uhr KW 46/2003: Wer gibt unserer Bundesregierung eigentlich das Geld für ihre Schulden? (Uwe Danielsen, Strande)