Schleswig-Holstein hat nach zwei Beteiligungsverfahren den Landesentwicklungsplan Windenergie weitgehend fertig. Für eine Konkretisierung soll sich die Öffentlichkeit noch einmal einbringen.
Der neue Bericht der Internationalen Energieagentur zeigt: Die Stromproduktion aus Sonne und Wind boomt weltweit. Nur die Amerikaner unter Präsident Trump verabschieden sich.
Deutschland lasse sich im Bereich erneuerbare Energien abhängen, das gefährde die Sicherheit des Landes, sagt Energieökonomin Claudia Kemfert. Sie warnt vor einem "großen Fehler".
Mit dynamischen Stromtarifen die Stromrechnung senken, die Umwelt schützen und die Energiewende vorantreiben. Wie soll das gehen? Ein Blick auf die Zusammenhänge bei den Erneuerbaren Energien.
Beim Ausbau der Windenergie wird die Ampel ihr selbst gestecktes Ziel für dieses Jahr nicht erreichen. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage, die dem stern vorliegt.