
Demet Mutlu CEO von Trendyol
Demet Mutlu, CEO von Trendyol folgte sie ihrer Intuition nachdem sie das Potenzial einer Fashion-E-Commerce-Company in der Türkei erkannte und verließ die Harvard Business School für ihren Gründerinnentraum. Mittlerweile ist ihre Site Trendyol Marktführer in der Türkei und Mutlu hilft anderen dabei, ihren Traum zu leben, indem sie sich bewusst für ihre Mitarbeiter*innen stark macht.
Was ist der beste Rat, den du dieses Jahr einer anderen Frau gegeben hast?
"Eine der größten Hürden für Frauen ist der Anspruch der Perfektion. Wir haben Angst vor dem Scheitern, aber genau das ist der größte Fehler. Mein Rat für Frauen ist deswegen: Habt keine Angst davor, Fehler zu machen, zu scheitern und daraus zu lernen."
Welchen Ratschlag würdest du der 22-jährigen Demet rückblickend geben?
"Als ich jung war, wollte auch ich nur perfekt sein: perfekte Noten, perfektes Praktikum, perfektes Outfit. Aber 'perfekt' ist der Todfeind von 'gut genug'. Du solltest zwar versuchen, dich zu verbessern, aber du musst nicht perfekt sein."
Was ist der schlechteste Rat, der dir jemals gegeben wurde?
"Ich merke mir solche Dinge wirklich nicht. Wenn ich schlechten Rat bekomme, ignoriere ich ihn und mache weiter."
Woran bist du gescheitert und wie hast du dein Scheitern überwunden?
"Ich versuche, meine Fehler als Chance zu sehen und etwas aus ihnen zu lernen. Während meiner Start-up-Phase arbeitete ich jeden Tag 18 bis 20 Stunden, wodurch ich eine Insulinresistenz entwickelte. Meistern konnte ich das, weil ich mit meinen Mentor*innen sprach und ihr Feedback ernst nahm. Man sollte immer offen für Feedback sein. Ich bin umgeben von Menschen, denen ich vertraue und die ich oft um Kritik bitte. Es ist extrem wichtig Menschen um dich zu versammeln, denen du vertrauen kannst."
Wann warst du zuletzt stolz auf dich?
"Den größten Stolz spüre ich, wenn ich sehe, wie mein Team wächst. Manche Mitarbeiter*innen sind seit fast fünf Jahren bei Trendyol, managen riesige Accounts und große Teams. Ich bin stolz auf mich, wenn ich sehe, wie ich meine Angestellten positiv beeinflusst habe, wie sie sich weiterentwickeln und Dinge besser machen als ich selbst. Das ist ein unglaublich gutes Gefühl."
Was ist der beste Rat, den du dieses Jahr einer anderen Frau gegeben hast?
"Eine der größten Hürden für Frauen ist der Anspruch der Perfektion. Wir haben Angst vor dem Scheitern, aber genau das ist der größte Fehler. Mein Rat für Frauen ist deswegen: Habt keine Angst davor, Fehler zu machen, zu scheitern und daraus zu lernen."
Welchen Ratschlag würdest du der 22-jährigen Demet rückblickend geben?
"Als ich jung war, wollte auch ich nur perfekt sein: perfekte Noten, perfektes Praktikum, perfektes Outfit. Aber 'perfekt' ist der Todfeind von 'gut genug'. Du solltest zwar versuchen, dich zu verbessern, aber du musst nicht perfekt sein."
Was ist der schlechteste Rat, der dir jemals gegeben wurde?
"Ich merke mir solche Dinge wirklich nicht. Wenn ich schlechten Rat bekomme, ignoriere ich ihn und mache weiter."
Woran bist du gescheitert und wie hast du dein Scheitern überwunden?
"Ich versuche, meine Fehler als Chance zu sehen und etwas aus ihnen zu lernen. Während meiner Start-up-Phase arbeitete ich jeden Tag 18 bis 20 Stunden, wodurch ich eine Insulinresistenz entwickelte. Meistern konnte ich das, weil ich mit meinen Mentor*innen sprach und ihr Feedback ernst nahm. Man sollte immer offen für Feedback sein. Ich bin umgeben von Menschen, denen ich vertraue und die ich oft um Kritik bitte. Es ist extrem wichtig Menschen um dich zu versammeln, denen du vertrauen kannst."
Wann warst du zuletzt stolz auf dich?
"Den größten Stolz spüre ich, wenn ich sehe, wie mein Team wächst. Manche Mitarbeiter*innen sind seit fast fünf Jahren bei Trendyol, managen riesige Accounts und große Teams. Ich bin stolz auf mich, wenn ich sehe, wie ich meine Angestellten positiv beeinflusst habe, wie sie sich weiterentwickeln und Dinge besser machen als ich selbst. Das ist ein unglaublich gutes Gefühl."
© Tara Ziemba/WireImage