KKH

Artikel zu: KKH

Krankenhaus in Freising

Krankenkasse: Jeder Vierte hat Angst vor Behandlung im Krankenhaus

Jeder Vierte in Deutschland hat einer Umfrage zufolge Angst vor einer Krankenhausbehandlung. Laut der am Montag in Hannover veröffentlichten Zahlen der Kaufmännischen Krankenkasse KKH fürchten sich etwa 26 Prozent der 18- bis 70-Jährigen bei einem bevorstehenden Krankenhausaufenthalt vor der Behandlung. Frauen macht dies mit einem Anteil von 30 Prozent häufiger Sorgen als Männern mit 22 Prozent.
Menschen auf einer Einkaufsstraße

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht sich in der Stressfalle

Eine Mehrheit der Deutschen sieht sich in der Stressfalle. In einer am Montag in Hannover veröffentlichten Umfrage für die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) gaben 82 Prozent der Befragten an, zumindest gelegentlich großen Anspannungen und Belastungen ausgesetzt zu sein. Die Hälfte davon (41 Prozent) steht nach eigenem Bekunden sogar häufig oder sehr häufig unter hohem Druck.
Schlafender Mann auf Oktoberfest

Grübeln, Chatten, Streamen: Psychisch bedingte Schlafstörungen nehmen zu

Eine wachsende Zahl von Menschen in Deutschland liegt nachts wach. Laut einer am Dienstag in Hannover veröffentlichten Analyse der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) stieg die Zahl der ambulanten Diagnosen psychisch bedingter Schlafstörungen ohne organische Ursache zwischen 2014 und 2024 um 73,5 Prozent. Besonders betroffen sind demnach junge Erwachsene der sogenannten Generation Z.
Hand eines Neugeborenen

Krankenkasse: Jedes dritte Kind kam 2024 per Kaiserschnitt auf die Welt

Mehr als jedes dritte Kind in Deutschland ist einer Untersuchung zufolge im vergangenen Jahr per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Laut Zahlen der Kaufmännischen Krankenkasse KKH, die am Donnerstag in Hannover veröffentlicht wurden, kamen 2024 fast 34 Prozent per Sectio zur Welt. Damit setzt sich nach Angaben der Kasse ein Trend fort. Zwischen 2020 und 2024 lag die Kaiserschnittquote konstant bei über 30 Prozent.