Joko gegen Klaas - Duell um die Welt: So rocken Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf das Netz
"Joko gegen Klaas"Der "Untersetzte mit Fusselbart" schlägt den "Flamingo mit Rentnerplauze"
Joko und Klaas haben in ihrer Samstagabendsendung "Duell um die Welt" den fiktiven Weltmeister-Titel ausgefochten. Die Netzgemeinde feiert die beiden für ihre Show - und besonders für den Trailer zu Beginn.
Es war bereits die neunte Auflage vom "Duell um die Welt" mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf auf ProSieben. Die beiden Allzweckwaffen des Privatsenders messen sich dabei in grenzwertigen Aufgaben rund um den Globus, um einen fiktiven Weltmeistertitel untereinander auszufechten, der "ungefähr so viel Wert ist wie die Quotenmeter-Fernsehtasse", wie man gleich zu Beginn erfährt. In einem "ehrlichen Trailer" erklärt ein Mann mit rauchiger Stimme das Konzept und nimmt dabei die beiden Moderatoren, die Show und gleich den ganzen Sender mit einer gehörigen Portion Selbstironie auf die Schippe.
"Von dem Sender, der außer 'Big Bang Theory' nicht viel zu bieten hat", heißt es da zum Beispiel. Die beiden Kontrahenten werden als "Untersetzter mit Fusselbart" und "Flamingo mit Rentnerplauze" angekündigt und besonders das Ende des fast dreiminütigen Clips ist ein humoristischer Höhepunkt. Aber schauen Sie selbst:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Fernsehkollege Luke Mockridge hatte sich bereits im Vorfeld zu Wort gemeldet und ein wenig die Werbetrommel für die Samstagabendshow gerührt:
Nach acht vorangegangenen Shows stand es vor dieser Ausgabe 4:4 zwischen Joko und Klaas, während Ersterer als amtierender Weltmeister antrat. Die erste Herausforderung musste der "Untersetzte mit Fusselbart" über sich ergehen lassen. Er marschierte in kompletter Tauchermontur durch die ungarische Hauptstadt Budapest, um am Ende ohne Sauerstofftank durch eine geflutete Mine zu tauchen und sich - zusammen mit einem Sicherheitstaucher - von Luftflasche zu Luftflasche zu kämpfen. Er bestand.
Einmal nach Indien zum Curry holen
Joko wurde im anschließenden Einspieler zuerst nach Indien geschickt, nur um dort ein Curry zu kaufen und zu erfahren, dass er in die USA fliegen muss - der Klimawandel lässt grüßen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In den USA wurde er dann auf einen Sitz auf einer aufgeklappten Flugzeugtür geschnallt und musste so zwei Stunden an der frischen Luft über Kalifornien fliegen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ach, <a href="https://twitter.com/officiallyjoko?ref_src=twsrc%5Etfw">@officiallyjoko</a> ..Schmoll doch nicht so :c <a href="https://twitter.com/hashtag/DudW?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#DudW</a> <a href="http://t.co/ci6pQrgehT">pic.twitter.com/ci6pQrgehT</a></p>— Dennis. (@DennisTuckerr) <a href="https://twitter.com/DennisTuckerr/status/647852419431419904?ref_src=twsrc%5Etfw">September 26, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zwischen den Clips gab es immer wieder kleine Live-Studiospiele, die der ganzen Show ihre epochale Länge von rund vier Stunden verliehen. Klaas musste dann noch in einem philippinischen Drogenknast eine Michael-Jackson-Choreografie mit den Gefangenen einstudieren, was ihm außerordentlich gut gelang.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Joko sollte danach einen Tandemsprung mit einem Bungeejumper machen, dessen Sicherungen an Haken direkt an der Rückenhaut des Mannes befestigt waren. Für das zusätzliche Gewicht ließ er sich sogar vor Ort neue Löcher stechen, doch Joko kniff.
Entschieden wurde das Duell in einem letzten Studiospiel, auch wenn allen ohnehin egal sein wird, wer am Ende gewinnt - mal abgesehen von den beiden Kontrahenten. Das Spiel sicherte sich Klaas und eroberte damit den Weltmeister-Pokal zurück. Er liegt nun mit 5:4 in Führung, aber das kann sich bald schon wieder ändern: In rund einem Monat, am 31. Oktober, treten die beiden wieder gegeneinander an.