Wer war der geheimnisvolle Denisova-Mensch? In zwei entlegenen Höhlen in Asien suchen Paläontologen nach seinen Spuren. Der Fotograf Justin Jin hat sie begleitet.
Bunte Schraubendreher gibt es heute in jedem Baumarkt. Doch schon Steinzeitmenschen schätzten farbenfrohe Werkzeuge. Zwei Farben waren besonders beliebt.
Die Bilderhöhlen der Steinzeit geben Rätsel auf. Sind es Heiligtümer? Wohnstätten? Das wollen Archäologen nun in drei einzigartigen Grotten in den Pyrenäen ergründen.
Immer wieder findet der Archäologe Nicholas Conard in Höhlen der Schwäbischen Alb Figuren aus Mammutelfenbein – zuletzt einen Fischotter. Warum wurden Steinzeitjäger vor 40.000 Jahren kreativ?
Schon vor 250.000 Jahren haben Steinzeitmenschen offenbar um Lagerfeuer gesessen, gekocht und sich unterhalten. Das legen Ausgrabungen in Spanien nahe. Demnach beherrschten prähistorische Europäer schon 50.000 Jahre früher als bisher gedacht das Feuer.