Bildung

Artikel zu: Bildung

Die Franckeschen Stiftungen wollen UNESCO-Welterbe werden. (Archivbild) Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Geschichte Franckeschen Stiftungen wollen Welterbe werden

August Hermann Francke wollte einen Ort schaffen, an dem Bildung bestmöglich ist. Das Ensemble, was nach seiner Idee entstand, soll seine internationale Wichtigkeit auch offiziell bestätigt bekommen.
Blick auf Potsdam

Parteilose Kandidatin Aubel gewinnt Stichwahl um Potsdamer Oberbürgermeisteramt

Die parteilose Politikerin Noosha Aubel ist zur neuen Oberbürgermeisterin von Potsdam gewählt worden. In der Stichwahl in der brandenburgischen Landeshauptstadt stimmten am Sonntag laut offiziellen Zahlen 72,9 Prozent für die 49-Jährige. Die einstige Potsdamer Bildungsbeigeordnete landete damit deutlich vor dem SPD-Bewerber Severin Fischer, der 27,1 Prozent der Stimmen bekam. Damit ist die Potsdamer Stadtspitze erstmals seit der Wiedervereinigung nicht mehr in SPD-Hand. Zudem regiert seit der Wende zum ersten Mal eine Frau die Stadt.