Auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern herrscht Sommerflaute. Doch leiden die Firmen im Nordosten offenkundig weniger unter der Konjunkturflaute als Betriebe in anderen Bundesländern.
Mit dem Ende der Sommerferien und der Ausbildungszeit steigt im Sommer meist die Arbeitslosigkeit, so auch in Berlin. Die Quote verharrt über der Zehn-Prozent-Marke.
Auf dem Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeichnet sich keine Entspannung ab. Die Arbeitslosigkeit nimmt im August zu. Wie sehr - und wo gibt es Chancen?