• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Die teuersten Neuwagen der Welt

Luxus auf vier Rädern Bis zu 26 Millionen Euro für ein Fahrzeug: Das sind einige der teuersten Neuwagen der Welt

  • von Christian Hensen
  • 26. August 2024
  • 12:15 Uhr
Aston Martin Victor
Aston Martin Victor
Neupreis: circa 5 Millionen Euro
Leistung: 847 PS
In Produktion seit / Baujahr: 2020
Besonderheiten: Leider handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein Einzelstück, benannt nach Victor Gauntlett, einem ehemaligen Gesellschafter des Unternehmens.
© Aston Martin
Zurück Weiter
Nicht nur Oldtimer gehen ordentlich ins Geld – auch Neuwagen können gut und gerne ein Vermögen kosten. stern zeigt 20 ausgesprochen kostspielige Fahrzeuge, die trotz des Preises sehr schnell Käufer gefunden haben.

Die gute Nachricht: Bisher kommt kein Neuwagen an die Kosten der teuersten Oldtimer der Welt heran (hier erfahren Sie mehr). Die schlechte Nachricht: Insbesondere Liebhaber von exklusiven Sportwagen, Einzelanfertigungen und Sondermodellen brauchen auch in der Welt der Neufahrzeuge tiefe Taschen. Bei den Fahrzeugen in dieser Fotostrecke geht nichts unter drei Millionen Euro – und das ist noch wenig.

Rolls-Royce hält inoffiziellen Rekord, Bugatti wohl den offiziellen

Das teuerste Neufahrzeug der Welt ist aktuell der Rolls-Royce Boat Tail (hier erfahren Sie mehr). Mit einem Preis von unglaublichen 26 Millionen Euro soll er seinen Besitzer, den Sohn eines Perlen-Fabrikanten, eine Rekordsumme gekostet haben. Verschwiegen, wie Luxus-Hersteller Rolls-Royce aber ist, handelt es sich bei dem Preis nur um Hörensagen, ein offizieller Rekord ist es nicht. Gleiches gilt für den "La Rose Noire Droptail". Bei diesem Fahrzeug sind 30 Millionen Euro im Gespräch, bestätigt ist auch das nicht.

Anders sieht das beim tiefschwarzen Bugatti "La Voiture Noire" aus. Dieses Einzelstück wechselte nach offiziellen Angaben für elf Millionen Euro vor Steuern den Besitzer, diverse Medien sprechen von einem Endpreis in Höhe von 16,7 Millionen Euro. Das Auto ist aktuell in der Schweiz angemeldet und wurde mit einem Zürcher Kennzeichen gesichtet.

Ein mindestens ebenso kostspieliger Supersportwagen ist der Pagani Zonda HP Barchetta, der das Finale der legendären Pagani-Modellreihe markiert. Es soll nur drei Exemplare des Fahrzeugs ohne Dach geben, eines davon gehört offenbar dem Firmengründer selbst. Der Preis: angeblich 15 Millionen Euro.

08. September 2021,07:44
BMW IX Das neueste E-Modell des Herstellers hat nichts mehr mit dem i3 zu tun: doppeltes Gewicht, bullige Front und eine Riesen-Niere

Autodesign Auf der IAA präsentieren sich die Autos der Zukunft. Und sehen seltsam alt aus

Andere Fahrzeuge, die einen zweistelligen Millionenbetrag kosten: Der Rolls-Royce Sweptail sowie der Bugatti Centodieci. Alle anderen Fahrzeuge bekommen Sie schon unter zehn Millionen. 

Das schnellste Auto der Welt ist nicht das teuerste

Da wäre zum Beispiel das offiziell schnellste Auto der Welt, der Bugatti Chiron Super Sport 300+ mit ganz offiziell gemessenen 490,48 Kilometern pro Stunde. Am 2. August 2019 fuhr das Fahrzeug den Rekord auf dem niedersächsischen VW-Testgelände Ehra-Lessien ein. 

Das ist eine Gelegenheit, die Herausforderer Koenigsegg leider nicht hat. Der Koenigsegg Jesko – in dieser Fotostrecke als Basis-Modell für rund drei Millionen Euro zu finden – hat ein Schwestermodell namens "Absolut", das 531 Kilometer pro Stunde fahren können soll. Aus Mangel an geeigneten Strecken für diese lange Beschleunigungsphase, konnte das bisher aber nicht bestätigt werden. VW bot die hauseigene Teststrecke bisher offenbar nicht an.

Diese Superlative gehen am Spitzenreiter, dem Rolls-Royce Boat Tail, vorbei. Das teuerste Neufahrzeug der Welt begnügt sich mit 460 PS und trumpft mit einer einmaligen Picknick-Ausstattung auf. Es bleibt wohl auch nicht viel mehr als trockenes Brot, wenn man sich dieses Fahrzeug gegönnt hat.

Weitere Bilder dieser Galerie

Aston Martin Victor
Rolls-Royce Sweptail
Pagani Zonda HP Barchetta
Bugatti La Voiture Noire
Pagani Huayra Imola
Mercedes AMG One
Pagani Huayra Roadster BC
W Motors Lykan Hypersport
Rolls-Royce Boat Tail
Bugatti Chiron Super Sport 300+
Koenigsegg Jesko
Bugatti Divo
Lamborghini Veneno
Bugatti Centodieci
Lamborghini Sian FKP 37
Koenigsegg CCXR Trevita
Bugatti Chiron Pur Sport
Maybach Exelero
Aston Martin Valkyrie
Bugatti Bolide
  • Fahrzeug
  • Neuwagen
  • Bugatti
  • Auto
  • Rolls-Royce
  • Sport
29. September 2025,17:39
2 Min.
Welche Blitzer-Typen in Deutschland im Einsatz sind – und wie viel km/h Toleranz abgezogen werden

Straßenverkehr Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es in Deutschland?

29. September 2025,15:35
Tüv Prüfung Auto Hauptuntersuchung

Hauptuntersuchung Hohe Kosten: Wegen solcher Kleinigkeiten fallen Autos durch den TÜV

29. September 2025,14:55
35 Sek.
A few friends on two bikes

Handzeichen mit Tradition Kennen Sie den Bikergruß der Motorradfahrer? Das bedeutet die Geste

Mehr zum Thema

17. März 2025,10:24
10 Bilder
Ferrari 250 GTO

Viel Bares für Rares Unglaublich teuer und super selten: Diese Autos sind echte Raritäten

13. November 2024,16:48
15 Bilder
Oldtimer 1960 Porsche 356 B 1600 S Roadster by Drauz

Auktion Seltene Oldtimer versteigert: Schrottschatz fährt Millionen ein

01. Februar 2025,16:30
Der seltene "Silberpfeil"-Rennwagen aus dem Jahr 1954 steht vor einer Versteigerung im Mercedes-Benz-Museum

Stuttgart Mercedes-Oldtimer für 46,5 Millionen Euro versteigert

20. Februar 2025,12:50
Bundeskanzler Auto Mercedes S 680 Guard-9

Mobilität Auf Wunsch auch elektrisch: Auf diese Autos darf sich der neue Kanzler freuen

23. September 2025,13:26
Polizist steht an einem Auto und kontrolliert den Fahrer

ADAC Bis zu 10.000 Euro Strafe: Das darf niemals im Auto liegen

22. September 2025,12:41
Anzeige
Lego Creator ist was für Experten

Bauen mit Modulen Lego Creator Expert: Umfangreiche Sets für passionierte Hobbybastler

22. September 2025,07:41
Lego mit Astronauten-Figuren

Baukastensystem Kreaturen, Kultserien und Klassiker: Kennen Sie diese Lego-Sets schon?

19. September 2025,11:39
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

18. September 2025,18:23
Auto Winter Dunkelheit LED

Bessere Sicht So rüsten Sie Ihr Auto legal auf LED-Scheinwerfer um

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

29. September 2025 | 17:39 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen - Welche Blitzer-Typen gibt es?

29. September 2025 | 15:35 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Aufgrund dieser Mängel fallen Autos durch

29. September 2025 | 14:55 Uhr

Bikergruß: Warum grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen?

29. September 2025 | 14:50 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne neuen Test

29. September 2025 | 12:18 Uhr

Motorradabdeckung für den Herbst: So schützen Sie Ihr Bike im Freien

27. September 2025 | 14:59 Uhr

ADAC Autobahnraststätten-Test: Hier sollte man besser nicht anhalten

26. September 2025 | 19:56 Uhr

Fotos zeigen faszinierende Automodelle, die es so nie gab

26. September 2025 | 13:07 Uhr

BMW ruft hunderttausende Autos wegen Feuergefahr zurück

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese Klassiker?

26. September 2025 | 10:39 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden