
Der deutsche Volks-Roadster mit (viel) mehr Dampf
Ist das nun ein Sport-VW oder ein Günstig-Porsche? Der von 1969 bis 1976 gebaute Porsche 914 hatte keinen leichten Stand. Er wurde belächelt und erhielt den spöttischen Titel Volksporsche, kurz VoPo. Als Oldtimer wird er heute jedoch geschätzt. Den 914 gibt es in diversen Motorvariationen, nur eine fehlte bislang: der VW-Porsche mit E-Antrieb. Das haben die Experten der in Baden-Württemberg ansässigen Firma Voltimer nun nachgeholt. Der flache Flitzer mit 70er-Jahre-Charme dürfte ein Hingucker an jeder Ladesäule sein
Ist das nun ein Sport-VW oder ein Günstig-Porsche? Der von 1969 bis 1976 gebaute Porsche 914 hatte keinen leichten Stand. Er wurde belächelt und erhielt den spöttischen Titel Volksporsche, kurz VoPo. Als Oldtimer wird er heute jedoch geschätzt. Den 914 gibt es in diversen Motorvariationen, nur eine fehlte bislang: der VW-Porsche mit E-Antrieb. Das haben die Experten der in Baden-Württemberg ansässigen Firma Voltimer nun nachgeholt. Der flache Flitzer mit 70er-Jahre-Charme dürfte ein Hingucker an jeder Ladesäule sein
© Voltimer