
Eine Pagode unter Strom
1963 schuf Mercedes eine Stilikone: den Mercedes-Benz SL 280. Da sein Hardtop leicht eingedellt ist, erhielt er den Beinamen "Pagode" nach dem geschwungenen asiatischen Baustil. Der hauptsächlich für den amerikanischen Markt produzierte Roadster wirkt durch seine klare, sachliche Linienführung bis heute modern
1963 schuf Mercedes eine Stilikone: den Mercedes-Benz SL 280. Da sein Hardtop leicht eingedellt ist, erhielt er den Beinamen "Pagode" nach dem geschwungenen asiatischen Baustil. Der hauptsächlich für den amerikanischen Markt produzierte Roadster wirkt durch seine klare, sachliche Linienführung bis heute modern
© Everati