
Ein Ford Mustang Boss 429, Baujahr 1970
Jede Aufzählung dieser Art wäre ohne einen Ford Mustang unvollständig. Einen echten Brecher mit dem vielsagenden Namen "Ford Mustang Boss 429" des Jahres 1969 bekommt man, wenn man ein Auto eines Herstellers sucht, der mit diesem Modell bei der NASCAR-Renn-Serie einsteigen will. Deswegen wurde der V8- Motor aus dem Ford-Triebwerk mit der Kennzahl 385 entwickelt. Daraus resultierte ein Triebwerk mit der Bezeichnung "429", die auch für den Hubraum (429 cubic inches = 7.030 Liter) stand. Um das riesige Triebwerk in dem Auto unterbringen zu können, musste der Motorraum vergrößert werden. Nominell war der "Boss-Nines" rund 380 PS stark und hatte, aber es ist ein offenes Geheimnis, dass die Rennwagen mit Straßenzulassung locker die 450 PS knackten. Da angeblich nur 1.58 Autos gebaut wurden, ist dieser Muscle Car ein ziemlich gesuchtes Exemplar.
© press-inform - das Pressebuero