• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Volkswagen ID. 3 – das E-Mobil für jedermann

E-Auto Volkswagen ID. 3 – das E-Mobil für jedermann

  • 10. September 2019
  • 16:37 Uhr
Alles andere als ein Verzichtsmobil: Von außen wirkt der ID. 3 dank der Felgen sehr stattlich.
Alles andere als ein Verzichtsmobil: Von außen wirkt der ID. 3 dank der Felgen sehr stattlich.
© dpa
Zurück Weiter
VW startet die Elektrooffensive. Nach dem Diesel-Desaster will der Konzern nun ein elektrisches Volks-Auto bauen. Der ID. 3 ist ein vielversprechender Anfang – nur sollte man sich vom Einstiegspreis nicht blenden lassen

Der "ID.3 bietet Elektromobilität für alle", tönt VW – der ID.3 ist das erste Modell, das auf dem neuen Elektrobaukasten basiert. In den nächsten Jahren sollen 33 Modelle des VW-Konzerns den Baukasten verwenden. So will VW Klimaschutz und individuelle Mobilität versöhnen – vor allem aber will der Konzern so sein desaströses Image als "Diesel-Schummler" abschütteln.

Volkswagen ID. 3 – das E-Mobil für jedermann

Alles andere als ein Verzichtsmobil: Von außen wirkt der ID. 3 dank der Felgen sehr stattlich.
Alles andere als ein Verzichtsmobil: Von außen wirkt der ID. 3 dank der Felgen sehr stattlich.
© dpa
Zurück Weiter

Ausbruch aus dem Image-Keller 

"Der ID.3 ist mehr als ein neues Modell. Das ist das Auto, das von uns jetzt erwartet wird", so VW-Vorstandschef Herbert Diess bei der Präsentation in Frankfurt. Volkstümlich soll vor allem der Preis sein: Die Einstiegsversion bleibt mit 29.000 Euro knapp unter der 30.000 Euro Marke. Ein Golf mit einem 150 PS Benziner kostet in der Ausstattungslinie Trendline 26.320 Euro. So gesehen ist der Elektroaufpreis moderat.

Das hört sich gut an, ist aber doch eine kleine Schummelpackung. Die neue Generation von E-Autos will in einem Punkt zu den Verbrennern aufschließen: bei der Reichweite. Und die beträgt in der Basisversion des ID. 3 übersichtliche 330 Kilometer – nach Norm. Wer weiterkommen will, muss mehr Kapazität als Extra ordern. Die Akkus der Basisversion haben eine Kapazität von 48 Kilowattstunden (Netto 45 kWh). Die mittlere Batteriegröße von 62 kWh (48 kWh netto) bringt 420 km und mit der größten Version von 82 kWh (77 kWh netto) soll man bis zu 550 Kilometer weit kommen. Die Höchstgeschwindigkeit ist immer 160 km/h. Von 0 auf Tempo 100 dauert es rund acht Sekunden. Schnelle Autobahnfahrt, Kälte und andere Widrigkeiten reduzieren die Normreichweite.

Nutzung entscheidet

Die Basisreichweite reicht für Zweitwagen und für Dienstfahrzeuge im städtischen Raum, wer aber ein Auto sucht, dass auch zum Reisen geeignet ist, wird bei den Akkus updaten müssen. Die Version mit den größeren Akkus kann an einer 100 kW Ladestation nach 30 Minuten Strom für etwa 290 Kilometer tanken. Auf die Batterien gibt es acht Jahre beziehungsweise 160.000 Kilometer Garantie.

29. August 2019,17:13
Fahrzeuge wie der e-Niro von Kia könnten sehr viel häufiger verkauft werden, wenn es denn welche gäbe.

Elektromobilität "Die Lieferzeiten der E-Autos schrecken Käufer ab – nicht der Preis und nicht die Reichweite"

Der ID.3 basiert auf dem kurzen Radstand des neuen Baukastens. Damit besitzt er in etwa die Abmessungen eines Golf 7. Er ist 4,26 Meter lang, 1,81 Meter breit, 1,55 Meter hoch und mindestens 1719 Kilogramm schwer. Im Innenraum geht es vergleichsweise geräumig zu. Es gibt viele Ablagen und je zwei USB C-Anschlüsse vorn und hinten. In der zweiten Reihe finden auch Erwachsene Platz. In den Kofferraum passen 385 Liter.

Außen schicker als innen

Trotz des schwarzen Klavierlacks erinnert das Interieur ein wenig an ein Nutzfahrzeug, da doch viel Hartplastik verbaut wurde. Der zehn Zoll große Touchscreen erreicht nicht die Dimensionen des Tesla Tablets. Die Automatik ist denkbar einfach: Dreht man den Knubbel nach vorn, kann man losfahren. Die entgegengesetzte Richtung legt den Rückwärtsgang ein. Von außen wirkt der ID.3 schöner als von innen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man ihm keine kleinen Sparreifen verordnet hat.

Er steht mindestens auf 18 Zöllern, optional gibt es auch 19 und 20 Zoll Varianten. Die Serienfertigung des ID.3 wird im November anlaufen, im Frühjahr 2020 werden die ersten Modelle ausgeliefert, die ersten 30.000 Exemplare sind bereits verkauft.

Ob es zum Volks-Stromer reicht, wird die Zukunft zeigen und die Fähigkeit von VW, auch genügend E-Autos für das Volk zu produzieren. Denn derzeit wird die Nachfrage nach Elektroautos durch die Lieferengpässe abgewürgt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Alles andere als ein Verzichtsmobil: Von außen wirkt der ID. 3 dank der Felgen sehr stattlich.
Das Interieur ist keine Offenbarung
Der VW ID.3 ist 1.719 Kilogramm schwer
Die 1st Edition des VW ID.3 ist bereits ausverkauft
Der Kofferraum fasst in der Grundkonfiguration 385 Liter
In einem Extra-Fach sind allerlei Utensilien untergebracht
Das Gepäckabteil ist variabel
Der VW ID.3 rollt serienmäßig auf 18 Zöllern, optional gibt es auch 19 und 20 Zoll Varianten
Legt man die Lehnen der Rückbank um, entsteht eine große Ladefläche
Die Lehnen der Rückbank sind geteilt umlegbar
Das neue VW Markenlogo findet sich am ID.3
Der VW ID.3 kostet gut 29.000 Euro
Der VW ID.3 ist 4,26 Meter lang
Kra mit Pressinform
  • Auto
  • VW
  • Frankfurt
  • Volkswagen
  • Automesse
  • Golf
  • Einstiegspreis
  • Elektromobilität
  • Herbert Diess
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

13. November 2019,17:24
Zwar wird der E-Golf bald abgelöst, aber VWs Preispolitik verschafft dem Auto einen glänzenden Abgang.

Automarkt Verkehrswende: Elektro- und Hybridmodelle hängen den Diesel ab

05. Dezember 2019,10:30
Dieser Aufbau eignet sich für die City. Er bietet weniger Innenraum, sieht aber schicker als andere Varianten aus.

Russland Zetta: Für 6300 Euro gibt es das billigste Elektroauto der Welt

05. März 2020,10:49
4 Bilder
VW ID. 4

Geländewagen Volkswagen ID.4: Dieser Elektro-SUV wird den Tiguan beerben

29. Juni 2020,09:27
Bei der GM BEV Ultium Plattform lassen sich die Pouchzellen horizontal oder vertikal stapeln

E-Mobilität General Motors will elektrisch billig machen - das Imperium schlägt zurück

01. August 2020,17:11
Die High-End-Version wäre der Camper mit Offroadfahrgestell.

Leicht-E-Fahrzeug eBussy – der knuffige Mini-Bus fährt mit Strom und lässt sich in zehn Varianten verwandeln

18. Mai 2022,15:11
Mit nur zwei Metren Länge kann das Squad Auto auch mal auf der Terrasse parken. 

E-Mobilität Squad Auto – dieses Micro-Car aus Holland ist billig und lädt sich in der Sonne selbst auf

18. Mai 2022,13:40
8 Bilder
Klarer Vorteil: mit dem Squad findet sich immer eine Lücke.

Fotostrecke Squad Car - Minauto mit Solarpower (9 Bilder)

30. August 2025,14:40
6 Bilder
Wartburg 311 Coupé

Ossi-Oldtimer DDR-Autos – sie sind so viel wert wie nie zuvor

30. August 2025,14:24
In Norwegen klafft nach einem Erdrutsch ein Loch in der Fernstraße E6 und der parallel verlaufenden Bahnstrecke

Norwegen Erdrutsch reißt Loch in Straße und Bahnstrecke – ein Mensch vermisst

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden