• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Autonews
  • Fotostrecke - Wasserstoffautos

Grüner Antrieb Fotostrecke - Wasserstoffautos

  • 20. Mai 2021
  • 17:19 Uhr
BMW Hydrogen 7
BMW Hydrogen 7
BMW Hydrogen 7
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Toyota erprobt aktuell einen Verbrennungsmotor, bei dem Wasserstoff zur Verbrennung genutzt wird. So ganz neu ist das System nicht. BMW hatte vor zwei Jahrzehnten schon einmal ähnliche Technologien in einer Kleinserie auf der Straße.

Wasserstoff gilt als Energie der Zukunft, doch in der Gegenwart sieht es eher traurig aus. Lediglich zwei Pkws sind derzeit im Markt, die mit Wasserstoff angetrieben werden. Der Toyota Mirai inzwischen in der zweiten und deutlich attraktiveren Version und der Hyundai Nexo. Das war es dann schon. Eine der Gründe für das geringe Angebot ist die relativ teure Technik der Brennstoffzelle. Zur Erinnerung: So ein Wasserstoffauto hat eigentlich ein Hybridsystem. Die Räder werden wie beim E-Auto von Elektromotoren angetrieben. Der Wasserstoff wird in einem Tank mitgeführt. Die Brennstoffzelle hat einen irreführenden Namen, denn der Wasserstoff wird dort nicht verbrannt, sondern erzeugt in einer chemischen Reaktion Wasser und Strom. Man benötigt also Motoren, Kraftwerk und den relativ aufwändigen Gastank an Bord.

20. Mai 2021,17:19
BMW Hydrogen 7

Grüner Antrieb Fotostrecke - Wasserstoffautos

20 Bilder

Eine Menge Technik, die vor allem bei einem Pkw zu Preisproblemen führt. Das ist – neben der fehlenden Infrastruktur – der wesentliche Grund, warum sich die meisten Autohersteller vom Wasserstoff zurückgezogen haben und einseitig auf Batterie-Autos setzen. Wasserstoff-Pionier Toyota will nun einen anderen Weg erproben: Anstatt einer Brennstoffzelle wird ein schlichter Verbrenner erprobt. Indem eben nur kein fossiles Benzin eingespritzt wird, sondern Wasserstoff. Der zumindest im Prinzip aus grünen Quellen gewonnen werden kann.

BMW hat es auch probiert

Neu ist das Konzept nicht. Mit einem riesigen PR-Auftritt präsentierte BMW Ende der 1990er-Jahre eine Flotte von 7er-Erprobungsträgern mit dem gleichen Konzept. Doch zur Serie kam es nie. Während BMW imposante 12-Zylinder mit dem Gas befeuerte, arbeitet Toyota mit einem kleinen Dreizylinder-Turbo. Auch hier wird der Wasserstoff über ein modifiziertes Kraftstoff- und Einspritzsystem in die Brennräume eines Hubkolbenmotors gebracht.

Der Hauptvorteil des Wasserstoffs bleibt auch dann erhalten: Bei der Verbrennung entstehen keinerlei Schadstoffe und kein klimaschädliches CO2, lediglich Wasserdampf entweicht aus dem Auspuff. Dazu soll das Ansprechverhalten des Motors besser sein. Das erste Modell ist ein Rennauto. Bei der Karosserie handelt es sich um einen Corolla, der mit dem 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbomotor und dem Allradantrieb des GR Yaris versehen wurden. Sein Debüt hatte das Rennfahrzeug bei den Fuji Super TEC 24 Hours in Japan, es überstand die Tortur mit Bravour.

10. Februar 2020,15:40
Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.

Superschiff "Aqua" von Sinot – die erste Luxusyacht der Welt mit Wasserstoffantrieb

Fernziel ist die Umrüstung des Fahrzeugsbestandes 

Technisch ist vor allem interessant, dass kein spezielles Triebwerk entwickelt wurde, sondern ein bestehender Benziner auf Wasserstoff getrimmt werden konnte. Der leitende Ingenieur Naoaki Ito sagte allerdings, dass die Umrüstung des 1600-ccm-Dreizylinder-Turbomotors nicht ganz einfach war. "Wir denken, dass die Umrüstung bestehender Automotoren auf Wasserstoff, ein mächtiges Werkzeug im Streben nach CO2-Neutralität darstellt", so Ito. Toyota verfolgt die Vision, zu erforschen, ob es möglich ist, bestehende Fahrzeuge mit vertretbarem Aufwand klimaneutral umzurüsten.

02. Februar 2020,17:02
Toyota Mirai

Brennstoffzellenautos Der Toyota mit Wasserstoffantrieb - das Auto der Zukunft?

Das wäre ein Booster auf dem Weg zur Klimaneutralität, weil hier auch die Bestandsflotte, während ihrer Lebensdauer CO2-neutral werden kann. Setzt man nur auf Neufahrzeuge, muss man über 15 Jahren warten, bis der Bestand das Ende seines Zyklus erreicht. "Wir glauben, dass das Erreichen der CO2-Neutralität nicht nur den Bau neuer Autos erfordert, sondern auch die Nutzung und Verbesserung der bereits vorhandenen Autos und Technologien. Zu diesem Zweck haben wir versucht, den Umbau mit minimalen Komponentenänderungen und Steuerungstechnologien zu ermöglichen. Daran arbeiten wir nun schon seit mehreren Jahren und es war nicht einfach. Zunächst versuchten wir einen Bi-Fuel-Ansatz mit 50 Prozent Benzin und 50 Prozent Wasserstoff. Dann versuchten wir es mit 100 Prozent Wasserstoff, aber zuerst ging uns der Motor innerhalb von fünf Minuten kaputt. Wenn man an diese Tage zurückdenkt, übertrifft ein 24-Stunden-Rennen unsere kühnsten Träume." Denkbar wäre es auch, Übergangsmotoren zu bauen, die zunächst mit Benzin laufen und später mit geringem Aufwand umgerüstet werden können.

Weitere Bilder dieser Galerie

BMW Hydrogen 7
Toyota Corolla Wasserstoff 2021
BMW Hydrogen 7
BMW Hydrogen 7
BMW Hydrogen 7
Toyota Corolla Wasserstoff 2021
BMW i Hydrogen Next
BMW i Hydrogen Next
BMW i Hydrogen Next
BMW i Hydrogen Next
Toyota Corolla Wasserstoff 2021
Toyota Corolla Wasserstoff 2021
Toyota Mirai II
Toyota Mirai II
Toyota Mirai II
Toyota Mirai II
Toyota Mirai II
BMW i Hydrogen Next
BMW Hydrogen 7
BMW Hydrogen 7
pressinform
  • Wasserstoff
  • Verbrennungsmotor
  • Toyota Motor
  • BMW
  • Verbrennung

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
20. Oktober 2025,11:23
10 Bilder
Platz 6: Toyota Rav4

Jahresstatistik Diese Automodelle stehen bei Dieben hoch im Kurs – ist Ihres dabei?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

23. April 2025,18:14
Ähnliches Prinzip wie die Wasserstoffwaffe - das Foto zeigt die Druckwelle einer thermobarischen Bombe

Militärtechnik Chinas neue "Wasserstoffbombe": Energiespeicher wird zur Hitzewaffe

01. November 2024,15:15
Animation des Hyundai K3 Rotem

Rüstungsindustrie Hyundai K3 Rotem – Koreas Zukunftspanzer erhält Wasserstoffantrieb

19. April 2024,18:25
Freiflächen-PV-Anlage bei Zittau in Sachsen. Dahinter: Windräder und das Braunkohle Kraftwerk Turow in Polen. 

Energiepolitik Fraunhofer-Forscher stellt klar: "Atomkraft ist viel teurer als Wind- und Sonnenstrom"

15. Januar 2024,13:06
Ein Mann steht auf einer Düne und blickt auf Solaranlagen in der Wüste

Wüste, Wind und Wasserstoff Grünes Gas gilt als Klimaretter – die weltweite Jagd beginnt

22. Oktober 2023,14:24
Wasserstoff

Ökobilanz Macht Wasserstoff die Lastwagen sauber?

07. Juli 2023,10:25
Trotz der Größe handelt es sich beim dem Werk "nur" um einen Demonstrator.

Klimaneutrale Energie 20.000 Tonnen Grüner Wasserstoff – China nimmt "Solar zu Wasserstoff"-Fabrik in Betrieb

22. Mai 2023,13:15
Ein Elektrolyseur für die Herstellung von grünem Wasserstoff in Oberhausen

Energieversorgung der Zukunft Wohin mit dem Wasserstoff? Wie deutsche Firmen nach Speichermöglichkeiten suchen

16. Mai 2023,11:02
Ein Lkw fährt durch eine Stadt

Joint Venture mit Iveco endet Nikola Motor wollte Lkws in Europa klimafreundlich machen – doch zieht sich jetzt vom Markt zurück

19. April 2023,17:26
Energiewende: Bioenergiepark in Saerbeck

Energiewende Jörg Müller war Kernphysiker, jetzt ist er ein Energiewende-Pionier: "Deutschland kann sich etwas von Namibia abgucken"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden