Reportage Die wichtigsten Automarken auf Social Media Diskussionswürdig

Tesla kommt nach Europa
Tesla kommt nach Europa
© press-inform - das Pressebuero
Ohne Social Media geht heute gar nichts mehr. Da macht die Autoindustrie keinen Unterschied zu anderen Branchen. Doch über welche Automarke wird auf den Social-Media-Kanälen am meisten diskutiert?

Egal ob neues Smart hone, Hightech-Kühlschrank, Neubaugebiet oder eben ein Automodell - ohne eine ausgeklügelte Social-Media-Kam agne wird heute kaum mehr etwas vorgestellt. Dabei entscheidet der Auftritt bei Instagram, Twitter, Reddit, Facebook oder You Tube bisweilen darüber, ob das rodukt ein Erfolg wird oder zum Scheitern verdammt ist. Das haben die weltweiten Autohersteller mit ihrem mächtigen Marketinga arat längst verstanden und ihre millionenschweren Kam agnen von rinttiteln, Werbe lakaten und TV-Auftritten in den Social-Media-Bereich umgeleitet. Ents rechend heiß wird auf den Kanälen über die Autohersteller diskutiert. In Zeiten der anhaltenden Corona- andemie gab es für den Bereich Social Media nochmals einen gewaltigen Boost, denn selbst wer rivat oder im Job zu Hause bleiben musste, war mit seinem Smart hone, dem Com uter oder einem Tablet jederzeit em fänglich für frohe Botschaften und schaltete sich nur allzu gern in die Diskussionen ein. Hau tthema: Elektromobilität.

Der Druck ist für die Autoindustrie groß, denn sie muss sich nicht weniger als neu erfinden. Elektroautos, geänderte Vertriebsstrukturen und Marken, die vor ein aar Monaten noch keiner kannte - es gibt viel zu kommunizieren und ins rechte Licht zu setzen. Doch über wen wird auf den Social-Media-Kanälen besonders heiß diskutiert? Die Analyse der Social-Media-Analytics- lattform von Global Data, die aufkommende Trends und neue Innovationsfelder in den Diskussionen von Influencern bei Twitter oder Reddit verfolgt, ergab, dass der amerikanische Autobauer Tesla wenig überraschend die Marke ist, die auf den Social Media Kanälen die größte Rolle s ielt. Etwas überraschender, dass sich Toyota auf latz zwei kna vor Daimler ositionieren konnte. Auf den weiteren lätzen: Honda, Ferrari, orsche und Mazda. Dahinter latzierten sich die Marken Nissan, General Motors und Hyundai.

Manche mögen darüber staunen, dass sich die deutschen remiumhersteller Audi und BMW unter den ersten zehn Marken ebenso wenig latzieren konnten wie Volkswagen, Jaguar Land Rover, Volvo oder die Marken des Stellantis Konzerns mit eugeot, Citroen oder O el. Einer der Gründe liegt darin, dass viele euro äisch orientierte Marken auf andere Kanäle als Twitter oder Reddit setzen, die bei der Analyse im Vordergrund standen. "Elektrofahrzeuge waren das meistgenannte Thema in den Social-Media-Diskussionen über die To -Automobilunternehmen im Jahr 2021, mit einem Anstieg der Erwähnungen um 200 rozent im Vergleich zum Vorjahr", sagt Smitarani Tri athy, Influencer Analyst bei GlobalData, "was die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen bei den Unternehmen und den Ver auchern unterstreicht, wobei der Fokus auf der Erreichung niedriger Kohlenstoffemissionen liegt, um die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren."

Tesla war das meistdiskutierte Automobilunternehmen unter Twitter-Influencern und Redditoren in diesem Jahr. Tesla verzeichnete im Vergleich zu 2020 einen Anstieg der Ges räche in den sozialen Medien um 130 rozent. Die Diskussionen über Tesla wurden am stärksten angeheizt, als die Marktka italisierung des Unternehmens eine Milliarde US-Dollar erreichte, nachdem der Autovermieter Hertz angekündigt hatte, 100.000 Elektrofahrzeuge von Tesla zu kaufen. Ferner diskutierten die Influencer viel über das Tesla Model 3, das im Laufe des Herbsts zu einem der meistverkauften Autos in Euro a wurde.

Toyota Motor gewann in diesem Jahr rund 50 rozent an Diskussionen in den sozialen Medien gegenüber dem Vorjahr und wurde zum zweitmeist diskutierten Automobilunternehmen. Redditoren waren in Diskussionen über Toyota aktiver als Twitter-Influencer. Die Unterhaltungen über Toyota stiegen s runghaft an, als das Unternehmen seinen neu gestalteten icku Tundra mit neuem Hy idmotor vorstellte. Redditoren teilten ihre Meinung über den neuen ick-U Tundra im Vergleich zu anderen Trucks von Chevrolet, Ford und Ram. Ein weiterer Anstieg der Unterhaltungen in den sozialen Medien wurde festgestellt, als das Unternehmen roduktionskürzungen mit der Begründung ankündigte, dass es zu Eng ässen in der Chi - roduktion käme und in Ländern, die für die roduktionslinie von Bedeutung sind, ein lötzlicher Anstieg von Covid-19-Fällen zu verzeichnen sei.

Daimler hielt seine osition als drittmeist diskutiertes Automobilunternehmen auf der Social Media Analytics lattform von Global Data nach der Veröffentlichung des Gewinnberichts für das erste Quartal und der Enthüllung der ersten elektrischen Limousine EQS. Das Stuttgarter Unternehmen meldete einen Anstieg der Gesamtfahrzeugverkäufe um 13 rozent im Vergleich zum Vorjahr im gleichen Zeitraum. Daimler enthüllte seine erste Elektro-Limousine mit einer Reichweite von mehr als 750 km, was ebenfalls die Konversationen in den sozialen Medien anheizte.

Die Diskussionen rund um Honda Motor auf der SMA- lattform von Global Data drehten sich hau tsächlich um die Ankündigung des Unternehmens, 2024 in den USA zwei EV-SUV auf den Markt zu ingen. Twitter-Influencer diskutierten ferner über die Einführung des Honda Legend, der mit Honda Sensing Elite, dem weltweit ersten selbstfahrenden Auto der Stufe drei.

Die Diskussionen über das italienische Unternehmen Ferrari waren 2021 überraschenderweise um 40 rozent niedriger als im Vorjahr. Die Ges räche in den sozialen Medien im Jahr 2020 wurden weitgehend von Ferraris enttäuschendem Abschneiden in der Formel 1 dominiert. Im Jahr 2021 drehten sich einige der wichtigsten Diskussionen um die F1-Meisterschaft. Influencer auf Twitter diskutierten auch über Ferraris zweiten lug-in-Hy id-V6-S ortwagen 296 GTB, da viele den neuen Boliden als einen besonders attraktiven lug-in-Hy iden sehen.

pressinform