
Tür eingefroren
Ein Fahrzeug mit Zentralverriegelung kennt das Problem eines zugefrorenen Schlosses nicht. Bei alten Autos kann das aber passieren. Hier hilft eigentlich nur ein Spray zum Enteisen, im Prinzip kann man auch den Schlüssel erwärmen und dann versuchen, so das Schloss aufzutauen. In der Praxis verbrennt man sich aber oft die Finger am Feuerzeug, bevor das Schloss warm wird.
Zur Vorbeugung sollte eine spezielle Türschloss-Pflege-Flüssigkeit in das Schloss gespritzt werden. Nimmt man irgendein Öl, kann man mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Die Gummidichtungen der Türen werden mit Talk oder Vaseline gegen ein Anfrieren geschützt.
Ein Fahrzeug mit Zentralverriegelung kennt das Problem eines zugefrorenen Schlosses nicht. Bei alten Autos kann das aber passieren. Hier hilft eigentlich nur ein Spray zum Enteisen, im Prinzip kann man auch den Schlüssel erwärmen und dann versuchen, so das Schloss aufzutauen. In der Praxis verbrennt man sich aber oft die Finger am Feuerzeug, bevor das Schloss warm wird.
Zur Vorbeugung sollte eine spezielle Türschloss-Pflege-Flüssigkeit in das Schloss gespritzt werden. Nimmt man irgendein Öl, kann man mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Die Gummidichtungen der Türen werden mit Talk oder Vaseline gegen ein Anfrieren geschützt.
© Dolgachov / Getty Images