
Vorbereitung des Fahrzeugs
Winterreifen sind Pflicht. Sie sollten also schon aufgezogen sein. Das normalerweise in Deutschland verwendete Motoröl reicht für einen hiesigen Winter aus.
Wichtig ist, dass die Kühlflüssigkeit des Motors im Winter nicht friert. Wer in einem älteren Wagen häufiger Mal Wasser nachgeschenkt hat, muss aktiv werden, weil der Frostschutzanteil dadurch immer weiter verdünnt wird. Mit einem kleinen Röhrchen aus dem Zubehörhandel kann der Frostschutzanteil bestimmt werden. Gegebenenfalls muss Frostschutz nachgefüllt werden.
Winterreifen sind Pflicht. Sie sollten also schon aufgezogen sein. Das normalerweise in Deutschland verwendete Motoröl reicht für einen hiesigen Winter aus.
Wichtig ist, dass die Kühlflüssigkeit des Motors im Winter nicht friert. Wer in einem älteren Wagen häufiger Mal Wasser nachgeschenkt hat, muss aktiv werden, weil der Frostschutzanteil dadurch immer weiter verdünnt wird. Mit einem kleinen Röhrchen aus dem Zubehörhandel kann der Frostschutzanteil bestimmt werden. Gegebenenfalls muss Frostschutz nachgefüllt werden.
© Ollo / Getty Images