
Wenn die Batterie schwächelt
Tiefe Temperaturen setzten die Leistung einer Batterie herab. Im Winter passiert es daher häufig, dass der Wagen morgens nicht starten will. Bevor man eine neue Batterie kauft, sollte man sich einmal an die Fehlersuche machen. Häufig lief über Nacht ein Stromverbraucher. Auch können Kurzstrecken mit hohem Stromverbrauch für Heizungen und Licht dazu führen, dass die Batterie leergesaugt wird. Dann reicht eine längere Fahrstecke für eine frische Ladung.
Aber Achtung: Wer mit Starthilfe startet, darf danach nicht weiter nur Kurzstrecken fahren. So kann sich die Batterie nicht erholen.
Sollte die Batterieschwäche anhalten, muss die Batterie ersetzt werden. Kostenpunkt bei einem Kompakten: 60 bis 100 Euro.
Tiefe Temperaturen setzten die Leistung einer Batterie herab. Im Winter passiert es daher häufig, dass der Wagen morgens nicht starten will. Bevor man eine neue Batterie kauft, sollte man sich einmal an die Fehlersuche machen. Häufig lief über Nacht ein Stromverbraucher. Auch können Kurzstrecken mit hohem Stromverbrauch für Heizungen und Licht dazu führen, dass die Batterie leergesaugt wird. Dann reicht eine längere Fahrstecke für eine frische Ladung.
Aber Achtung: Wer mit Starthilfe startet, darf danach nicht weiter nur Kurzstrecken fahren. So kann sich die Batterie nicht erholen.
Sollte die Batterieschwäche anhalten, muss die Batterie ersetzt werden. Kostenpunkt bei einem Kompakten: 60 bis 100 Euro.
© Jarih / Getty Images