
Freie Sicht vor dem Start
Vor dem Start müssen die Scheiben von Eis und Schnee befreit werden. Nur ein Guckloch freizukratzen ist gefährlich und verboten. Frontscheibe, vordere Seitenscheiben und Rückspiegel müssen von Schnee und Eisbefreit werden. Schnee wird am besten mit einer Bürste entfernt. Wer auf das ewige Eiskratzen keine Lust hat, kann zu einem Enteiser, wie er auch für Flugzeuge benutzt wird, greifen. Kleine Spraydosen sind sinnlos, man sollte in Litern rechnen. Vorteil: Mit dem Enteiser lassen sich auch dicke Eispanzer schnell auflösen.
Bei starker Kälte dürfen Mitfahrer nicht vor dem Start im Auto Platz nehmen. Ihr Atem wird sofort an den Scheiben kondensieren und anfrieren. Das Laufenlassen des Motors ist in Deutschland verboten, wenn es "unnötig" ist. Der Motor selbst benötigt vor dem Start keine Leerlaufphase, das Aufheizen des Wagens wird allerdings beschleunigt.
Vor dem Start müssen die Scheiben von Eis und Schnee befreit werden. Nur ein Guckloch freizukratzen ist gefährlich und verboten. Frontscheibe, vordere Seitenscheiben und Rückspiegel müssen von Schnee und Eisbefreit werden. Schnee wird am besten mit einer Bürste entfernt. Wer auf das ewige Eiskratzen keine Lust hat, kann zu einem Enteiser, wie er auch für Flugzeuge benutzt wird, greifen. Kleine Spraydosen sind sinnlos, man sollte in Litern rechnen. Vorteil: Mit dem Enteiser lassen sich auch dicke Eispanzer schnell auflösen.
Bei starker Kälte dürfen Mitfahrer nicht vor dem Start im Auto Platz nehmen. Ihr Atem wird sofort an den Scheiben kondensieren und anfrieren. Das Laufenlassen des Motors ist in Deutschland verboten, wenn es "unnötig" ist. Der Motor selbst benötigt vor dem Start keine Leerlaufphase, das Aufheizen des Wagens wird allerdings beschleunigt.
© PavelRodimov / Getty Images