• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Fotostrecke VW Golf I Cabrio

Oldtimer Fotostrecke VW Golf I Cabrio

  • 24. Mai 2021
  • 17:13 Uhr
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Das erste Golf-Cabrio ist ein Sinnbild der 1980er-Jahre. Noch gibt es bezahlbare Exemplare, erregende Fahrleistungen darf man jedoch nicht erwarten.

Das viersitzige Golf Cabrio war der Traum der 1980er. Puristen reagierten entsetzt. Hatte man dem Cabrio doch kurzerhand einen Überrollbügel verpasst, um so möglichst billig die neuen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Aber aus dem abwertenden Spitznamen "Henkelmann" wurde rasch das liebevolle "Erdbeerkörbchen". Beflügelt auch durch den Auftritt in der Schwarzwaldklinik. Dort machte Sascha Hehn vor, wie man mittels Bügel und bei heruntergelassener Seitenscheibe ins Auto springen konnte. Vor den Cafés der Republik wurde der kühne Hüpfer massenhaft nachgemacht.

Technisch gesehen durfte das Cabrio die abgelegten Klamotten des älteren Bruders auftragen. Es wurde von 1979 bis 1993/1994 gebaut. Und basierte auf dem Golf I, der schon 1983 vom Golf II abgelöst wurde. Hergestellt wurde es vom Cabriolet-Spezialisten Karmann in Osnabrück. Nur die letzten Modelle bekamen einen nachgerüsteten Fahrerairbag. Der Vorteil der Vernachlässigung: Das Cabrio trat in einer einheitlichen Optik auf. Die zahlreichen Modellpflegen wirkten sich kaum auf das Aussehen aus und sind vom Laien nicht zu erkennen.

Wirklich auffällig sind nur die verkleideten Stoßstangen nach 1988, die das Cabrio deutlich zeitgemäßer erschienen ließen.

24. Mai 2021,17:13
VW Golf I Cabrio

Oldtimer Fotostrecke VW Golf I Cabrio

11 Bilder

Der Motor wurde ebenfalls aufgepäppelt. Angefangen wurde mit einem schmächtigen 1600er-Vierzylinder mit 70/72 PS, am Ende gab es einen 1,8-Liter-Vierzylinder in den Leistungsstufen 90, 95 und 98 PS. Der PS-Zuwachs fiel in den 15 Jahren Bauzeit also bescheiden aus. Wer wollte, konnte die ohnehin schwachen Fahrleistungen mit einer Getriebeautomatik weiter dämpfen.

Wirkliche Innovationen gab es bei der Dachkonstruktion. Nicht nur, dass man in späteren Produktionsjahren das Dach mit elektrischer Hilfe ein- und ausfahren konnte. Das ganze Gestell änderte sich. Zu Beginn saß das PVC-Dach über dem Heck des Fahrzeugs und versperrte die Sicht nach hinten - ähnlich wie beim VW Käfer. Über die Jahre klappte das Dach immer flacher zusammen. Doch stets musste das zurückgeklappte Dach aus Sicherheitsgründen manuell mit einer Persenning abgedeckt werden. Die Komfortausstattung war lange Zeit überschaubar. Nur Sondermodelle wie die Bel Air, Acapulco, Classic Line oder der Etienne Aigner kamen in den Genuss von beheizbaren Ledersitzen, einem elektrischen Stoffdach oder elektrischen Fensterhebern. Allerdings nur für vorne.

Danach verblasste der Glanz

Die folgenden Cabrios auf Basis des Golfs mögen technisch bessere Autos gewesen sein, dafür fehlte ihnen das besondere Flair des Erdbeerkörbchens. Sie reichten nie an den Erfolg der ersten Serie heran. Heute ist das VW Golf I Cabrio, ein begehrter Klassiker. Wegen der vergleichsweise hohen Produktionszahlen sind immer noch viele und auch günstige Modelle im Markt. Zu unterscheiden ist aber, ob das Cabrio gekauft wird, um sich eine lustige Erinnerung an die Jugendzeit zu gönnen oder ob es ein Sammlerobjekt sein soll. Chancen auf eine Wertsteigerung haben nur sehr gepflegte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von deutlich unter 150.000 Kilometern und mit einer großzügigen Ausstattung. Verbastelte und mehrfach renovierte Modelle sind keine Wertanlage.

Begehrt ist etwa das VW Golf I Cabrio Classic Line in den besonders beliebten Farbkombinationen in Dunkelgrün mit beigem Dach und entsprechenden Ledersitzen oder das gleiche Fahrzeug in Dunkelblau oder Dunkelrot. Das elektrische Dach gilt nicht als anfällig. Manuell geht es aber auch nicht langsamer, zumal die Persenning ohnehin per Hand übergezogen werden muss. Wichtig ist eine maximale Originalausstattung, vor allem die originalen Felgen sind ein Muss.

15. Oktober 2020,09:44
E-Auto-Test: Audi e-tron

Videotagebuch Audi e-tron im Alltagstest: Macht Spaß, aber Ladensäulen-Infrastruktur ist "der Horror"

9 Min.

Noch bezahlbar

Der 1,8 Liter große Vierzylindereinspritzer mit seinen 98 PS ist zwar kein Temperamentsbolzen, gilt jedoch bei guter Pflege als nahezu unzerstörbar und ist ebenso wie das gesamte Golf Cabriolet einfach zu reparieren. Ohnehin gelten die Modelle nicht als besonders rostanfällig. Doch Qualität hat seinen Preis. Ein Fahrzeug aus dem Jahre 1991/1992 mit rund 100.000 Kilometern in gepflegtem Zustand kostet 15.000 bis 20.000 Euro. Unfallfreie Modelle aus erster Hand im Topzustand mit deutlich unter 50.000 Kilometern kosten 30.000 Euro und mehr.

Schlechter ausgestattete Sondermodelle der Young Line, Fashion Line oder Sportline sind allerdings deutlich günstiger. Und dazu gibt es seltene Exoten, wie den Biagini Passo. Die Mischung aus Golf I Cabrio und Golf Country wurde in Kooperation mit der Firma ACM / Biagini im italienischen Pescara gebaut. Dort hat man 300 allradgetriebene Golf Country in Handarbeit zu Cabrios umgebaut.

Weitere Bilder dieser Galerie

VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
VW Golf I Cabrio
  • Cabrio
  • Golf
  • Karmann Ghia

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

30. September 2025,13:11
15 Bilder
Illustration Opel GT

Designer-Fantasien 15 Autos, die es (leider) so nie gab

26. April 2025,13:07
10 Bilder
MG Cyberster  Während viele Volumenhersteller die Cabriolets aus ihrem Programm streichen, setzt der chinesische Hersteller MG ein Zeichen. Der Cyberster, aktuell das einzige Elektro-Cabriolet, kombiniert lautlose Fahrt mit sportlichem Flair – ideal für alle Jahreszeiten

Ratgeber Die Spaßmacher-Cabrios für den Sommer 2025

06. Juli 2024,13:03
10 Bilder
Mazda MX-5

Mobilität Oben ohne durch den Sommer: Zehn schöne Cabrios für die warmen Tage

16. April 2024,19:27
6 Bilder
Maserati GranCabrio Folgore

Sportwagen Luxus-Marke Maserati stellt sich weiter elektrisch auf – und zeigt ein edles Elektro-Cabrio

19. April 2023,17:28
Der MG Cyberster steht mit geöffneten Türen in einem Gebäude

sportwagen feiert premiere MG präsentiert seinen Tesla-Jäger: Ein Elektro-Roadster mit über 500 PS

01. Februar 2023,18:16
Das Genesis X Convertible

konzeptauto geht in produktion Koreanische Luxusmarke Genesis rollt ihr Portfolio aus – mit dem neuen "Flaggschiff" X Convertible

11. Januar 2023,13:11
China: Die Skyline von Shanghai bei Nacht

Shanghai Lautstarke Beschwerde: Unzufriedener Hotelgast brettert mit Auto in Hotellobby

28. September 2022,17:48
Der neue BMW Z4 fährt auf einer Landstraße

Roadster vor Marktstart BMW legt Z4 neu auf – beliebtes Modell erscheint "sportlicher denn je"

04. März 2022,06:41
Der Polestar O2

Elektromobilität Polestar zeigt Elektro-Roadster als Studie mit autonomer Drohne an Bord

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 15:33 Uhr

Bikergruß erklärt: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden