"Wii Sports Resort" Die neue Genauigkeit

Weil "Wii Sports" jeder Wii-Konsole beiliegt, zählt es mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten. Nun kommt der Nachfolger nebst Hardware-Zusatz "Wii Motion Plus" auf den Markt und erweist sich als virtueller Urlaubstrip, bei dem Grobmotoriker auf keinerlei Erholung hoffen dürfen.

Im Nachfolger von der Mini-Games-Sammlung "Wii Sports", die jeder Wii-Konsole beiliegt, werden geneigte Spieler auf das Strandparadies Wuhu Island verfrachtet. Natürlich ist der Urlaubstrip für die ganze Familie gedacht - virtueller Sonnenschein, ein Dutzend Disziplinen und ein paar "Aha"-Momente inklusive. Letztere sind jedoch weniger der simplen Grafik, sondern in erster Linie der spürbar präziseren Steuerung zu verdanken.

Die durch "Wii Motion Plus" verbesserte Sensorik setzt nun Stärke und Geschwindigkeit der Spielerbewegungen von Anfang bis zum Ende akkurat um. Hektisches Fuchteln dagegen wird zunehmend bestraft - etwa beim Tischtennis. Wer seine Schläge unsauber ausführt, setzt den Ball neben die Platte - trotz des gemächlichen Tempos.

Überhaupt scheint die neue Genauigkeit Fluch und Segen zugleich zu sein. Beim Frisbee-Werfen entscheiden kleinste Wackler darüber, ob ein kleiner Kläffer die Scheibe am Strand fangen kann oder nicht. Aber auch beim Basketball stehen sich Geschwindigkeit und Präzision gegenseitig im Weg. Vieles ist und bleibt hier Zufall - vor allen in hektischen Mehrspieler-Duellen.

Rundum überzeugen können dagegen die Disziplinen Bogenschießen und Schwertkampf, bei denen es auf Feingefühl und gutes Timing ankommt und die selbst nach Stunden noch begeistern. Gleiches gilt im Übrigen für den "Wii Sports"-Klassiker Bowling, der auf den neuesten "Wii Motion Plus"-Stand gebracht wurde und zusammen mit einer verbesserten Golf-Variante auf der "Resort"-Disk gelandet ist.

Beim Wakeboarding dagegen ist die träge Kameraführung, die des Öfteren die Spielfigur aus den Augen verliert, der Hauptgrund, warum die Disziplin beim Test baden ging. Und auch das gänzlich spannungsfreie Kanufahren, bei dem eine kleine Strecke wild paddelnd überwunden werden muss, säuft gnadenlos ab. Als nettes Füllwerk müssen die Mountainbike- und Jetski-Rennen betrachtet werden, die durch hübsche Rundflüge über die Insel und entspannende Fallschirmsprünge ergänzt werden.

Wie der Vorgänger ist "Wii Sports Resort" ein Party-Game, das sich in erster Linie an Gelegenheitszocker richtet und erst in geselliger Runde zu Höchstform aufläuft. Aber auch Einzelspieler werden motiviert, indem sie durch gute Leistungen weitere Varianten der meisten Sportarten freischalten. So wird etwa aus dem gemütlichen Inselrundflug ein rasanter Luftkampf, aus dem Frisbee-Werfen am Strand eine Partie Frisbee-Golf.

Wii Sports Resort

Hersteller/Vertrieb

Nintendo/Nintendo

Genre

Geschicklichkeit

Plattform

Wii

Preis

ca. 50 Euro

Altersfreigabe

ab 6 Jahren

Fazit: Trotz einiger Patzer und öder Disziplinen ist "Wii Sports Resort" nebst "Wii Motion Plus" eine Anschaffung wert - vor allem, weil der Steuerungszusatz in Zukunft von immer mehr Herstellern unterstützt werden dürfte.

TELESCHAU
Gerd Hilber/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS