Apple-Event zum Nachlesen Wow! Die goldene Apple Watch kostet über 11.000 Euro

Die Geheimniskrämerei hat ein Ende: Apple wird heute alle Details zur Apple Watch bekanntgeben. Außerdem wurde ein goldenes Macbook gezeigt. Alle Infos im Liveticker.

+++ Das war's +++

Das war's, die Show ist vorbei. Tim Cook dankt allen Apple-Mitarbeitern und verabschiedet sich von der Bühne. Wir danken für's Mitlesen, alle Informationen gibt es demnächst noch einmal gebündelt zum Nachlesen auf stern.de.

+++ Die Apple Watch kostet bis zu 10.000 Dollar +++

Nach einem Video-Einspieler mit Jony Ives unfassbar ruhiger Stimme kehrt Cook auf die Bühne zurück. Nun geht es um die Preise: Das Einsteigermodell der Apple Watch, die Sport Edition, kostet 349 Dollar (38mm) beziehungsweise 399 Dollar (42mm).

Für die Stahl-Version muss man deutlich tiefer ins Portemonnaie greifen: Das 38-Millimeter-Modell kostet 599 bis 1099 US-Dollar (je nach Armband), das 42-Millimeter-Modell kostet bis zu 1099 Dollar. So viel kostet nicht einmal das teuerste iPhone. Die goldene Apple Watch Edition kostet ab 10.000 Dollar. Das ist ... teuer.

Die Uhr kann ab 10. April vorbestellt werden und erscheint am 24. April in Deutschland.

+++ 18 Stunden Akkulaufzeit +++

Jetzt geht's ans Eingemachte: der Akkulaufzeit. Bei typischer Nutzung soll sie 18 Stunden durchhalten. Die Apple Watch muss also definitiv jede Nacht an die Steckdose. Schade: Einige Konkurrenzmodelle wie die G Watch R halten zwei Tage mit einer Akkuladung durch.

+++ iOS 8.2 erscheint heute +++

Um den vollen Umfang der Apple Watch ausreizen zu können, benötigt man zwingend ein modernes iPhone (iPhone 5 oder höher). Damit die Kopplung der beiden Geräte zum Start reibungslos funktioniert, muss ein neues Software-Update her. Apple hat deshalb iOS 8.2 vorgestellt, das Update erscheint heute.

+++ Das kann die Apple Watch +++

Weitere Features: Mit der Apple-Uhr kann man telefonieren, ganz wie bei Inspector Gadget. Instagram ist natürlich auch dabei, ob man die App auf dem Winzbildschirm Freude macht, bezweifeln wir dagegen sehr. Durchdachter sieht die Passbook-Anwendung aus: Auf dem Uhr-Bildschirm sieht man auf einen Blick, wann man am Flughafen einchecken muss und welchen Sitzplatz man hat. Wirklich sehr praktisch!

Außerdem kann man die Uhr in Hotels als Zimmerschlüssel verwenden. Einen entscheidenden Vorteil kann die Uhr aber nicht ausgleichen: Die Plastikkarten müssen nicht an die Steckdose.

+++ Hey Siri, bedien meine Uhr +++

Jetzt geht es wieder um die Features der Apple Watch. "Jede Erinnerung, die man auf dem iPhone erhält, bekommt man auch auf der Apple Watch", sagt Cook.

Doch wie bedient man die Apple Watch? Mit dem Sprachassistenten Siri natürlich. Fragt man die Uhr, ob es morgen regnet, sucht Siri im Netz nach dem Wetterbericht. Kevin Lynch gibt ein paar Demonstrationen. Kennen wir alles schon.

+++ Supermodels werben für die Apple Watch +++

Jetzt spricht das Model Christy Turlington-Burns über die Apple Watch. "In the short time I've been using it, I can already see how this is going to be an important part of my life." Das "Interview" wirkt ein wenig gescripted...

+++ Es ist Zeit für die Apple Watch +++

Jetzt geht es um das Highlight des Abends: die Apple Watch. "Apple Watch is the most personal device we have ever created. It's not just with you, it's on you", so Cook. Cook lobt die Genauigkeit seiner Apfel-Uhr - das erwarten wir eigentlich von einer schlauen Uhr. Dann geht es um die verschiedenen Interfaces, vom klassischen Ziffernblatt bis hin zu einem Mickey-Mouse-Uhrenbild. Sieht bestimmt klasse aus auf einer goldenen Apple Watch!

Kommen wir nun zu den Fitness-Funkttionen. Wie bereits bekannt wertet die Uhr alle Bewegungsdaten aus. Sie zählt Schritte und rüttelt am Handgelenk, wenn man zu lange sitzt. Am Ende der Woche, schwärmt Cook, gibt es einen Fitness-Report. "Es ist, als hätte man einen Trainer am Handgelenk!"

+++ 1299 Dollar, erscheint am 10. April +++

In einem Video zeigt Apple das neue Macbook. Es ist bemerkenswert dünn - dünner als viele iPad-Tastaturen - und wirklich schön anzusehen. Auch die Technik begeistert: Je nachdem, wie stark man auf das Trackpad klickt, löst man unterschiedliche Aktionen aus.

Nun zum wichtigsten: dem Preis. Das Model mit
- 1,1 Ghz Intel Core M Prozessor
- 8 GB Ram und
- 256 GB SSD

kostet 1299 Dollar.

Das neue Macbook erscheint am 10. April. Für uns ist es schon jetzt das Highlight des Abends.

+++ Ein Port, fünf Anschlüsse +++

Das dünne Design fordert seinen Tribut: Die Anschlüsse am Macbook wurden gestrichen, stattdessen gibt es den brandneuen USB-C-Anschluss. Er unterstützt mit einemAdapter USB, den DisplayPort, Power, HDMI und VGA - alles in einem Anschluss. Und das Beste: Das Kabel ist reversibel, man kann ihn also nicht verkehrt herum einstecken. Für viele Nutzer vielleicht die bemerkenswerteste Neuerung. Dafür muss man aber auf einen SD-Karten-Slot oder mehrere USB-Eingänge verzichten.

+++ Laptop ohne Lüfter +++

Eine Revolution ist das neue Force Touch Trackpad. Die Glas-Oberfläche hat vier Sensoren, die den Druck des Fingers messen. Das heißt: Es gibt keinen Klick mehr. Auch im Inneren hat Apple radikal umgebaut: Der Lüfter wurde gestrichen. Und was macht Apple mit dem freigewordenen Platz? "Wir füllen ihn mit Batterien!", sagt Schiller. Er verspricht zehn Stunden Filmwiedergabe mit einer Akkuladung. Applaus für diese Entscheidung! Ach ja: Einen Kopfhörer-Anschluss gibt es natürlich auch.

+++ Time to Talk Mac +++

Jetzt ist Tim Cook wieder auf der Bühne. "This is the strongest Mac lineup we've ever had." Während die gesamte Notebook-Branche um zwei Prozent geschrumpft ist, explodierten die Mac-Absatzzahlen.

Und jetzt zeigt Cook die erste Sensation des heutigen Abends: ein völlig neues Macbook. Es ist golden (wahlweise auch silber und spacegrey), superdünn und schick anzusehen. "Könnt ihr es überhaupt sehen?", fragt Cook mit einem fetten Grinsen im Gesicht.

Dann betritt Phil Schiller die Bühne. Er stellt die Details vor. Das Macbook wiegt ein Kilogramm und ist 24 Prozent dünner - genauer: 13,1 Millimeter. "Es ist der leichteste Mac, den wir je gebaut haben." Die Tastatur wurde komplett überarbeitet, dadurch ist der Laptop dünner und soll präziser arbeiten. Das 12-Zoll-Display des Macbooks hat eine Retina-Auflösung (2304x1440 Pixel).

+++ Gesundheit! +++

Auch andere Lebensbereiche werden vom iPhone umgekrempelt. CarPlay wird von fast jedem namhaften Autohersteller unterstützt. "HomeKit verändert die Art und Weise, wie wir unsere Geräte zuhause bedienen." Im Gesundheitsbereich gibt es mittlerweile 900 Apps, mit denen sich die Fitness- und Gesundheits-Werte überwachen lassen.

Nach Cook betritt Jeff Williams die Bühne. Er stellt ResearchKit vor, eine Software zur Entwicklung von Anwendungen zur medizinischen Forschung, mit denen das iPhone zum Diagnosegerät wird. Als Beispiel wird mPower gezeigt, eine App zur Erforschung der Parkinson-Krankheit. Andere Apps beschäftigen sich mit Volkskrankheiten wie Asthma oder Diabetes.

Datenschutzbedenken hebelt Williams aus: "Es gibt nichts Sensibleres als Ihre medizinischen Daten. Nur Sie allein entscheiden, welche Daten geteilt werden. Apple bekommt Ihre Daten nicht zu sehen."

+++ 700 Millionen iPhones ++++

Neue Rekordmarke für das iPhone: Apple hat weltweit 700 Millionen Smartphones verkauft. Die Zufriedenheitsrate der Kunden liegt bei 99 Prozent, so Cook.

Außerdem geht's um Apple Pay: Mehr als 700.000 Akzeptanzstellen gibt es mittlerweile in den Vereinigten Staaten.

+++ Drachen auf dem Apple TV +++

Jetzt geht's um Neuigkeiten zum Apple TV: "We've got a few more reasons for you to visit those stores today." Dann geht es um HBO, den Sender hinter Top-Serien wie "Sopranos", "Entourage", "Game Of Thrones" und - "Sex And The City". Apple wird exklusiver Partner für den Streaming-Dienst "HBO Now". Er kostet 14.99 Dollar im Monat. Ob der Dienst auch in Deutschland erscheint, ist unbekannt.

Apple hat 25 Millionen Apple TVs verkauft, der Preis sinkt nun auf 69 Dollar.

+++ Tim Cook betritt die Bühne +++

Der Saal im Yerba Buena Center for the Arts ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Los geht's mit einem Video über einen Apple Store in China. Anschließend betritt Tim Cook die Bühne und begrüßt die Zuschauer. Mehr als 120 Millionen Menschen haben im vergangenen Quartal Apple Stores besucht.

+++ 17.45 Uhr: Gleich geht's los +++

Die Techwelt blickt gespannt nach San Francisco. In 15 Minuten wird Tim Cook die Bühne betreten und die Apple Watch vorstellen. Während die Journalisten auf den Beginn warten, dudelt Radiomusik aus den Lautsprechern. Die Apple-Show soll 90 Minuten dauern - gibt es neben der Uhr vielleicht noch eine weitere Überraschung?

+++ Tim Cook scherzt vor dem Event +++

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 17.15: Noch 45 Minuten bis zum Event +++

In 45 Minuten beginnt die Apple-Show. Der Saal in Kalifornien füllt sich.

+++ 15.30 Uhr: Apple-Store ist abgeschaltet +++

Es ist ein festes Ritual vor jeder Apple-Show: "Wir sind bald wieder da" blinkt in verschiedenen Sprachen auf der Website des Apple Stores. Apples Onlineshop ist für einige Stunden vom Netz gegangen, um aktualisiert zu werden. Neue Produkte werden eingepflegt, die nach der Apple-Show vorbestellbar oder sogar erhältlich sein werden.

Worum es heute Abend geht

Apple wird am Montagabend in San Francisco das erste Event des Jahres 2015 veranstalten. Der Slogan lautet "Spring Forward", es ist eine Anspielung auf die Zeitumstellung in den USA. Das Thema des Abends ist somit gesetzt: Im Mitelpunkt wird die Apple Watch stehen. Vorgestellt wurde die schlaue Armbanduhr zwar bereits im September 2014 im Rahmen der iPhone-6-Keynote, doch erst jetzt gibt Apple alle Details bekannt. Eine der wichtigsten Informationen dürfte die Akkulaufzeit sein, Gerüchten zufolge wird die Apple-Uhr gerade so einen ganzen Tag durchhalten, ohne an die Steckdose zu müssen. Auch die Preise der einzelnen Editionen und den Verkaufsstart wird Tim Cook bekanntgeben.

Neben der Apple Watch wird es vermutlich noch neue Macbooks und ein iOS-Update geben. Worauf sich Fans freuen können, haben wir hier zusammengefasst.

PRODUKTE & TIPPS