Der „Healthy Eating Report“ klärt auf Managen Sie Ihre Ernährung!

Der gute Wille ist da… und die Versuchung. Wussten Sie, dass der Vorsatz, sich gesund zu ernähren, oft am Kühlschrank scheitert? Der „Samsung Healthy Eating Report“ kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.

Eigentlich wollen Sie nur die Flasche Wasser in den Kühlschrank stellen, doch dann fällt Ihr Blick auf die Schüssel mit Omas Kartoffelsalat. Ein Tellerchen zwischendurch wird schon nicht ins Gewicht fallen … Oder kennen Sie die Appetitattacke, die Sie zum Kühlschrank treibt? Nur mal gucken. Ach ja, dieser leckere Sahnepudding muss ja weg, bevor er schlecht wird. Diese Situationen hat wohl jeder schon mal erlebt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass drei Viertel der Deutschen versuchen, sich gesund zu ernähren, es aber nur jeder Zehnte schafft, sich an den selbst aufgestellten Ernährungsplan zu halten. Dieses Ergebnis geht aus dem „Samsung Healthy Eating Report“ hervor, einer repräsentativen Studie* von Kantar Media, die das Ernährungsverhalten in fünf europäischen Nationen genauer unter die Lupe genommen hat.

Im Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn wird deutlich, dass die Deutschen besonders unbeschwert mit ihrer Ernährung umgehen. Bei mehr als der Hälfte der befragten Deutschen kommt eine ausgeglichene Mischung aus gesunden und ungesunden Lebensmitteln auf den Tisch. Beim Einkaufen sind die Deutschen besonders offen – etwa die Hälfte der Befragten will im Supermarkt die Bedürfnisse aller Familienmitglieder berücksichtigen. Doch gerade dadurch entsteht ein Vorrat an Lebensmitteln, der eine gesunde Ernährung eher erschwert. Wenn uns der kleine Hunger überfällt, nehmen wir aus dem Kühlschrank häufig die Lebensmittel, die griffbereit liegen. Eine intelligente Aufbewahrung und Organisation von Lebensmitteln und ein erleichterter Zugang etwa zu Obst und Gemüse können helfen, dauerhaft auf eine gesunde Ernährung umzusteigen, so die Studienergebnisse des „Samsung Healthy Eating Reports“.

Viele der Befragten in Deutschland haben das Prinzip schon erkannt. Deshalb wappnen sie sich mit Tricks und Taktiken gegen Heißhungerattacken und für einen gesunden Ernährungsplan:

• „Habe nur gesundes Essen im Haus“ (55 %)

• „Verbrauche die ungesunden Nahrungsmittel“ (29 %)

• „Bereite Gerichte vor und bewahre sie in Dosen im Kühlschrank auf“ (12 %)

• „Verstecke ungesunde Lebensmittel“ (10 %)

• „Verschenke ungesundes Essen“ (10 %)

Und 60 % aller Deutschen glauben, dass ihnen eine bessere Organisation in der Küche beim Einhalten eines Ernährungsplanes helfen würde. Dabei ist der Food Showcase Kühlschrank von Samsung eine perfekte Hilfe, denn er ermöglicht eine intelligente Anordnung der Lebensmittel im Kühlschrank. Nach dem Öffnen der Außentür steht man vor offenen Fächern und Schubladen. Hier kann man zugreifen, während der hintere Bereich, genannt InnerCase, weiterhin geschützt bleibt. Gesundes lässt sich somit leichter von Ungesundem trennen und die speziellen Kinder-Zonen kann man gezielt mit gesunden Snacks füllen. Dank Metal Cooling herrscht in allen Bereichen eine gleichmäßige Temperatur. So bleiben die Lebensmittel frisch und appetitlich.

Mehr Informationen unter www.samsung.de/food-showcase

* National repräsentative Online-Umfrage 2014 in fünf europäischen Ländern unter Erwachsenen ab 16 Jahren, 1.000 Befragte pro Land. Befragte Länder waren Italien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Polen.

PRODUKTE & TIPPS