Apple-Nutzer waren bislang auf der sicheren Seite, wenn es um Schadsoftware ging. Doch nun warnt das Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks vor einer neuartigen Schadsoftware, die sowohl Macs als auch iOS-Geräte befällt. Der Trojaner hört auf den Namen Wire Lurker und leitet den Entdeckern zufolge eine neue Ära der Apple-Schädlinge ein.
Wire Lurker stammt aus dem chinesischen App-Store Maiyadi, einem alternativen Software-Laden für Macintoshs. Den Sicherheitsexperten zufolge seien bereits mehr als 460 Anwendungen mit der Schadsoftware verseucht, insgesamt wurden die Programme allein in den vergangenen sechs Monaten 350.000 Mal heruntergeladen. Deshalb sind vor allem chinesische Nutzer von dem Trojaner betroffen.
Vom Mac auf das iPhone
Das Perfide: Hat sich Wire Lurker auf dem Macintosh eingenistet, erkennt er auch via USB an den Mac angeschlossene iOS-Geräte und infiziert diese. Der Trojaner nutzt dafür eine Technik, die eigentlich für Business-Kunden entwickelt wurde und mit der es möglich ist, ferngesteuert Apps auf #link;v;iPhones# und iPads von Unternehmen zu installieren. Auf dem iPhone selbst greift Wire Lurker dann persönliche Daten ab, zudem lädt er weitere Informationen aus dem Netz nach.
Bislang habe der Trojaner noch keine großen Schäden angerichtet, berichtet das US-Portal "The Verge". Es wird lediglich ein Comic-Buch heruntergeladen - vermutlich, um zunächst die Funktionsfähigkeit des Schädlings zu testen. Später könnte der Trojaner auf diese Weise weitere Schadsoftware auf dem Handy installieren.
Apple hat bereits auf den Trojaner reagiert: "Wir haben alle identifizierten Apps blockiert, um einen Start der Programme zu verhindern. Wir empfehlen den Nutzern, Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen und zu installieren."
Nur Original-Apps installieren
Palo Alto Networks hat ein Tool zum Download bereitgestellt, mit dem man überprüfen kann, ob das eigene Gerät mit Wire Lurker infiziert wurde. Auch die Sicherheitsexperten von Palo Alto Networks empfehlen, lediglich Programme aus Apples App Store herunterzuladen und zu installieren. Zudem sollte das Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand sein.