Firefox 9 verfügbar Fuchs und Löwe sind jetzt gute Freunde

Firefox 9 ist erschienen: Der neue Browser ist eher ein Mini-Update und lockt vor allem Mac-Nutzer. Doch auch für Windows-User lohnt sich der Umstieg. stern.de zeigt, was neu ist.

Sechs Wochen ist es her, dass Firefox 8 die internationale Browser-Bühne betreten hat. Jetzt steht Firefox 9 in den Startlöchern. Und eins vorweg: Für die meisten Nutzer dürfte sich nicht viel ändern. Die wenigen Verbesserungen finden alle unter der Oberfläche statt. Die neue Technik "Type Interference" soll Javascript-Inhalte schneller laden. Im Vergleichstest von Fachmagazinen schneidet die neunte Auflage des Mozilla-Browsers aber nur geringfügig besser ab als der Vorgänger. Auf dem Spitzenplatz liegt in punkto Geschwindigkeit nach wie vor der Google-Browser Chrome.

Die zweite wichtige Änderung dürfte vor allem Mac-Benutzer freuen: Firefox 9 harmoniert jetzt besser mit dem neuen Macintosh-Betriebssystem OS X Lion. Weiterhin können Besitzer eines Macbooks und des Magic Trackpads den Feuerfuchs jetzt besser mit Zwei-Finger-Gesten steuern. Das ist zwar nett, doch eigentlich sollte sich Mozilla um wichtigere Baustellen kümmern, um den schwindenden Nutzerzahlen entgegenzuwirken.

Warten auf 2012

Die größten Probleme des Browsers bleiben unberührt: Das dringend nötige Silent Update, dass in Version 8 Einzug gehalten hat, wird erst in Firefox 10 weiter ausgebaut, die voraussichtlich Ende Januar erscheint. Erst dann sind die Aktualisierungen im Hintergrund in der Lage, die Windows-Sicherheitsabfrage zu umgehen.

Weitere geplante Features für das Jahr 2012 sind sogenannte Webapps, mit denen sich ähnlich wie bei Google Chrome bestimmte browserbasierte Anwendungen starten lassen. So lässt sich beispielsweise das soziale Netzwerk Facebook mit einer eigenen App starten. Auch die Runderneuerung der Tab-Funktion steht auf der To-Do-List der Entwickler, die ebenfalls an einer besseren Integration von Add-ons tüfteln.

Trotz der wenigen Änderungen lohnt sich der Umstieg auf Firefox 9: Zahlreiche kleine Fehlerverbesserungen sorgen für ein stabileres Surfvergnügen auf Windows-PCs, für Mac-Nutzer lohnt sich das Update sowieso.

Hier können Sie den Browser herunterladen

PRODUKTE & TIPPS