Internetauktion Es muss nicht immer Ebay sein

Google könnte möglicherweise schon bald in den Gefilden des Online-Auktionshauses Ebay wildern. Branchenbeobachter entdeckten kürzlich entsprechende Testseiten auf der Website des Suchmaschinenbetreibers.

Google erweitert offensichtlich schon bald seine Geschäftsfelder. Wie der führende Suchmaschinenbetreiber bestätigte, wird derzeit eine Technologie für Internetauktionen und Kleinanzeigen getestet. Zuvor waren kurzzeitig Testseiten auf Googles Website erschienen und von Branchenbeobachtern entdeckt worden, was die Gerüchteküche im Internet heftig anfeuerte.

"Google Base" entdeckt

"Wir testen neue Wege, wie Inhalteanbieter ihre Informationen auf einfachem Weg an Google senden können", teilte das Unternehmen mit. "Wir suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, um unser Angebot zu erweitern, aber wir haben derzeit keine konkreten Ankündigungen zu machen." Auf den entdeckten Service-Sites mit dem Namen "Google Base" sollten Nutzer etwa für den Verkauf eines Gebrauchtwagens ihre Informationen eintragen können.

Unterdessen traf Google auch eine Vereinbarung mit der US- Fernsehakademie über die kostenlose Bereitstellung von Videoinhalten. Google werde die historischen TV-Archive der Akademie sowie ihre Aufzeichnungen von Interviews mit Schauspielern, Drehbuchautoren, Produzenten und Regisseuren zugänglich machen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die US-Fernsehakademie hat ihren Sitz in Hollywood und verleiht den Fernsehpreis Emmy.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS