Kurz vor dem Beginn der neuen Saison hat Union Berlin keinen Hauptsponsor. Einen Millionenvertrag mit dem Anzeigenportal Kleinanzeigen stoppte das Union-Präsidium kurz vor Abschluss.
Immer wieder gibt es bei Verkaufsportalen Betrugsversuche. Aktuell macht eine Masche besonders schnell die Runde. Und die nutzt ausgerechnet die "Sicher bezahlen"-Funktion aus.
Millionen Schnäppchenjäger müssen sich umgewöhnen: Ebay Kleinanzeigen gibt es nicht mehr, fortan heißt die beliebteste Webseite der Deutschen nur noch "Kleinanzeigen.de". Zur Feier gibt's neue Funktionen obendrauf.
Auf Ebay Kleinanzeigen kann man eigentlich alles kaufen. Wirklich alles? Nein, denn eine ganze Reihe von Angeboten sind auf der Plattform verboten. Und nicht jedes der Verbote leuchtet auch auf den ersten Blick ein.