Anzeige
Anzeige

Sender reagiert Twitter-Account von Andrea Nahles narrt Medien – trotz Satire-Hinweis

ARD-Morgenmagazin zeigt Fake-Account von Andrea Nahles
Das Onlineportal "Übermedien" zeigt den Ausschnitt des ARD-Morgenmagazin-Berichts, in dem der Satire-Account über Andrea Nahles im TV eingeblendet wurde 
© Screenshot Youtube/Übermedien
Das Team des ARD-Morgenmagazins ist auf einen Satire-Account über Andrea Nahles reingefallen. Gleich zwei Mal wurde ein Fake-Tweet der SPD-Politikerin im Fernsehen gezeigt.

Mal sind es Satiriker Jan Böhmermann und sein "Neo Magazin Royale"-Team, die mit #VeraFake RTL auf die Schippe nahmen. Mal ist es "Titanic"-Redakteur Moritz Hürtgen, der mit einem gefakten Twitter-Account des Hessischen Rundfunks kurzerhand das Bündnis zwischen CSU und CDU aufkündigte. Man mag das witzig, albern oder völlig daneben finden – fest steht, dass in Zeiten von Twitter, Facebook und Co. häufig ein doppelt und dreifaches Fact-Checking unerlässlich ist. Vor wenigen Tagen ist nun das Morgenmagazin, das im wöchentlichen Wechsel von ZDF oder ARD produziert wird, auf Andrea-Nahles-Satire hereingefallen.

Satire-Account über Andrea Nahles schafft es ins ARD-Morgenmagazin

Wie "Übermedien" berichtet, wurde in einem Bericht über Netzreaktionen zur Causa Hans-Georg Maaßen neben Tweets von Kevin Kühnert und anderen Twitter-Usern auch ein Tweet des Accounts @VorsitzNahles gezeigt. Darin schreibt die angebliche SPD-Politikerin: "Wenn Sie mir alle Ihr Ehrenwort geben, dass Sie bei Neuwahlen SPD wählen, gehe ich heute noch ins Kanzleramt und lasse die Koalition platzen, wenn Frau Merkel die Herren Seehofer und Maaßen nicht unverzüglich entlässt." Die besagte Szene können Sie hier im Video nochmal sehen:

Klar ist: Jeder macht mal einen Fehler. Dieser hätte vielleicht vermieden werden können, denn der Satire-Account über Nahles ist eigentlich gar nicht so schwer als Satire zu erkennen:

  1. Andrea Nahles hat gar keinen eigenen Twitter-Account.
  2. Das Profil hat keinen blauen Haken. Es ist von Twitter also nicht verifiziert. Bei Politikern äußerst ungewöhnlich.
  3. Direkt unter dem Profilbild steht: "SPD-Vorsitzende. Zukünftige Kanzlerin und Twitterkönigin. ACHTUNG: Satire." Die Warnung steht da in Großbuchstaben.
  4. Trotz der häufig sehr eindeutigen Äußerungen von Andrea Nahles wäre der Inhalt des gezeigten Tweets für eine Politikerin ihres Ranges schon sehr (!) ungewöhnlich.

"Doofer Fehler" – ARD-Morgenmagazin entschuldigt sich auf Twitter

Wie "Übermedien" berichtet, lief der besagte Beitrag, der auch noch von dem aufs Internet spezialisierte "Netzreporter"-Team stammt, erstmals am 21. September um 6.40 Uhr. Nur fünf Minuten später wies ein User das ARD-Morgenmagazin-Team auf den Fehler hin. Trotzdem sei der fehlerhafte Beitrag zwei Stunden später nochmals gesendet worden.Erst um kurz vor elf reagierte das ARD-Team auf den peinlichen Fehler und entschuldigte sich auf Twitter: "Dabei gehört doch der Netzreporter gar nicht zu unseren Satireformaten 🙈. Aber ernsthaft: Doofer Fehler, der uns ehrlich leid tut! Künftig gilt: auch zu sehr früher Stunde Augen (noch weiter) auf ☝."

Viele andere Twitterer fallen übrigens auch regelmäßig auf den Satire-Account rein. Nicht selten entlädt sich unter den – teilweise sehr lustigen – Tweets Häme für Andrea Nahles.

Sender reagiert: Twitter-Account von Andrea Nahles narrt Medien – trotz Satire-Hinweis
hh

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel