Seit Donnerstag, den 14. Juni ist es soweit: Der digitale Impfnachweis lässt sich in Deutschland in den beiden Corona-Apps der Bundesregierung, der Corona-Warn-App und der Impfnachweis-App CovPass hinterlegen, das kündigte Gesundheitsminister Jens Spahn auf einer Pressekonferenz an. Doch beim Einscannen des Codes kommt es oft zu einem Fehler. Hier erfahren Sie, was dahinter steckt.
Corona-Warn-App und CovPass: Das steckt hinter der Fehlermeldung
Das einfache Problem: Nicht jeder in einem schriftlichen Impfnachweis hinterlegte QR-Code führt auch zu einem Zertifikat zum digitalen Impfnachweis. Nur wer nach dem 14. Juni geimpft wird, erhält den dafür benötigten QR-Code sofort bei der Impfung. Wer früher geimpft wurde, muss ihn separat erhalten. Etwa vom zuständigen Impfzentrum, dem impfenden Arzt oder in einer Apotheke.