Apples Siri wird zum Trendsetter: Nach dem IT-Riesen aus Cupertino folgt nun angeblich Google mit der Spracherkennungs-Software Majel.
Die Gerüchte über eine Google-Spracherkennungssoftware mit dem vorläufigen Titel Majel gehen auf die Webseite "Android and Me" zurück. Der Internetgigant soll das Programm bereits testen und könnte den Siri-Konkurrent im ersten Quartal nächsten Jahres vorstellen. Der Mobile World Congress im Februar 2012 wäre ein geeigneter Rahmen für die Präsentation.
Im Android Market gibt es bereits eine Reihe inoffizieller Apps, die eine Spracherkennung für Android-Geräte bieten. Die Spracherkennungssoftware Iris ist (nicht zuletzt aufgrund der Wortspielerei zu Siri) eine der nennenswerten Apps in diesem Bereich. Dennoch kam bisher kein Entwickler an Apples Siri heran.
Mit Google macht sich nun aber ein großer Konzern an die Aufgabe, eine entsprechende Version für Android zu entwickeln.
Google soll mit Majel jedoch einen anderen Zugang suchen, als es Apple mit Siri getan hat. Demnach möchte der IT-Riese sein Programm noch stärker in die Android-Geräte integrieren. Jeder Aspekt des mobilen Gerätes vom Browsen bis hin zur Verwaltung von Apps soll mittels der Spracherkennungssoftware gesteuert werden können.
Der Arbeitstitel Majel bezieht sich übrigens auf Star Trek und entspricht dem Namen der Originalsprecherin hinter dem Bordcomputer des Raumschiffs Enterprise.