• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • "Son of Concorde" - Flugreisen mit Überschall

X-59 QueSST "Son of Concorde" - Flugreisen mit Überschall

  • 23. November 2018
  • 12:06 Uhr
Die X-59 soll die QueSST-Technologie erproben. Bisherige Versuche fanden mit umgebauten Militärjets statt.
Die X-59 soll die QueSST-Technologie erproben. Bisherige Versuche fanden mit umgebauten Militärjets statt.
Zurück Weiter
NASA und Lockheed Martin wollen einen Jet bauen, mit das Zeitalter der Überschall-Jets für Passagierflugzeuge wieder kehren wird. Anstatt eines lauten Knalls soll die X-59 nur ein leises "Plopp" verursachen, wenn sie die Schallmauer durchbricht.

Schon 2021 soll die X-59 starten, ein Technikträger, der die Quiet Supersonic Technology (QueSST) der NASA testen soll. Einen Spitznamen hat der Jet bereits: Die X-59 wird "Son of Concorde" genannt. Der Jet soll 1700 km/h schnell werden und die Route London – New York in nur drei Stunden bewältigen.

247,5 Millionen Dollar lässt sich die NASA den Bau des Versuchsflugzeugs kosten und verspricht nicht weniger als eine Revolution des Luftverkehrs. "Dieses Flugzeug hat das Potenzial, die Luftfahrt in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt zu verändern, indem es jedem einen schnelleren Flugverkehr über Land ermöglicht", so NASA-Chef Jim Bridenstine.

"Son of Concorde" - Flugreisen mit Überschall

Die X-59 soll die QueSST-Technologie erproben. Bisherige Versuche fanden mit umgebauten Militärjets statt.
Die X-59 soll die QueSST-Technologie erproben. Bisherige Versuche fanden mit umgebauten Militärjets statt.
Zurück Weiter

Keinen Schallknall

Das Besondere an der X-59 ist nicht, dass das Flugzeug die hohe Geschwindigkeit erreicht. Das wäre mit existierender Technologie schon lange möglich. Der Clou ist die geringe Lärmbelästigung des Jets beim Durchbrechen der Schallmauer. Ein brüllendes Inferno wie die alte Concorde hätte heute keine Chance, eine Genehmigung im zivilen Luftverkehr zu erhalten. Das lange, schlanke Design der X-59 ist der Schlüssel zu einem niedrigen Überschallknall.

Ed Haering, Luft- und Raumfahrtingenieur am Armstrong Flight Research Center der NASA, sagte: "Mit der X-59 werden wir immer noch mehrere Stoßwellen produzieren wegen der Flügel des Flugzeugs und dem Volumen des Rumpfes." Doch die Form des Flugzeugs wurde darauf abgestimmt, dass sich diese Stoßwellen nicht verbinden und hochschaukeln. "Anstatt des lauten Bumm-Bumm, erzeugen wir zwei leise pochende Geräusche."

Die X-59 soll beim Durchbrechen der Schallmauer nur ein Geräusch erzeugen, das in etwa so laut ist wie das Schließen einer Autotür. Flugtests der X-59- über sechs Städten in den USA sollen beweisen, ob die neue Überschalltechnologie tatsächlich so leise ist wie erhofft.

Der Concorde wurde schon vor dem Unglück in Paris im Juni 2000 der laute Überschallknall zum Verhängnis. Wegen des explosionsartigen Geräusches durfte die Concorde die Schallmauer nur über dem offenen Meer durchbrechen. Damit eignete sich die Maschine nur noch für die Transatlantikroute.

Überschalljet bleibt ein Spritsäufer

Der Krach ist aber nicht das einzige Problem eines Überschall-Jets. Durch die kürzere Flugdauer ergeben sich zwar kleine Einsparungen etwa bei den Personalkosten, aber die hohe Reisegeschwindigkeit wird zu einem deutlich höheren Sprit-Verbrauch führen. Diese Kosten werden dazu führen, dass ausschließlich Plätze zu Preisen der Businessklasse und höher angeboten werden können. Hinzu kommt das Akzeptanzproblem: Wie wird die Gesellschaft es in den Zeiten des Klimawandels aufnehmen, wenn neue Maschinen mit extrem hohen Verbrauch in Dienst genommen werden? Der schädliche Einfluss von Jets auf die Atmosphäre ist bekannt und der "Son of Concorde" wäre gewissermaßen die Super-Dreckschleuder über den Wolken.

17. November 2017,16:25
2018 sollen die Triebwerke erprobt werden.

Superjet von Boom Supersonic London – New York in drei Stunden mit neuem Überschall-Passagierflugzeug

Weitere Bilder dieser Galerie

Die X-59 soll die QueSST-Technologie erproben. Bisherige Versuche fanden mit umgebauten Militärjets statt.
Die X-59 ist wesentlich kleiner als das angedachte Passagierflugzeug.
Der Name der X-59 ist ein Tribut an die X-1. Mit ihr durchbrach Piloten-Legende Charles "Chuck" Yeager als erster Mensch die Schallmauer.
Ein Problem löst die X-59 nicht: Die hohe Geschwindigkeit führt zu einem hohen Spritverbrauch.
Kra
  • Nasa
  • Lockheed Martin
  • Concorde
  • Passagierflugzeug
  • Plopp
21. Oktober 2025,09:22
Anzeige
Ein Paar nimmt ein Solarmodul von einem Fachmann entgegen.

Wichtige Varianten im Check Solarmodul-Vergleich: Welche Technologien und Unterschiede gibt es?

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

Mehr zum Thema

02. Oktober 2025,11:04
10 Bilder
Jane Goodall

Primatenforscherin Die "Schimpansen-Mama": Das Leben von Jane Goodall in Bildern

17. September 2025,14:30
Nasa-Mondmission-Symbolbild: Nahaufnahme vom Mond am Nachthimmel

Artemis-2-Mission Nasa schickt Namen von Freiwilligen zum Mond und zurück

13. September 2025,09:20
2 Min.
stern Logo

Außergewöhnlicher Fund Mars-Rover entdeckt uralte Spuren von Leben

12. September 2025,05:51
Perseverance auf dem Mars

morgen|stern Leben auf dem Mars? Wissenschaftler sind aufgeregt. Die Lage am Morgen

10. September 2025,19:46
stern Logo

Weltraum-Forschung Nasa: Mars-Gestein könnte Zeichen von früherem Leben zeigen

09. September 2025,17:38
Die Illustration einer Gammastrahlenexplosion

Mysteriöses Phänomen Gammastrahlenexplosion stellt Astronomen vor Rätsel

03. September 2025,13:07
55 Sek.
Nasa-Astronaut filmt seltene rote Aurora aus dem All

Beeindruckende Aufnahmen Nasa-Astronaut filmt seltene rote Aurora aus dem All

09. August 2025,18:52
Dragon-Kapsel nach der Rückkehr von der ISS

Raumstation ISS Zurück auf Erden: Astronauten nach fünf Monaten im All gelandet

08. August 2025,22:28
Apollo 13 Jim Lovell

Mondprogramm Apollo-13-Kommandant Lovell mit 97 Jahren gestorben

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Strom sparen: Diese Gadgets senken Ihre Heizkosten

Anzeige
21. Oktober 2025 | 09:22 Uhr

Solarmodule: Diese Technologien gibt es bei Balkonkraftwerken

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

18. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Europa-Quiz: Erkennen Sie die Haupstadt am Satellitenbild?

18. Oktober 2025 | 08:02 Uhr

Handelskonflikt: Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

16. Oktober 2025 | 16:48 Uhr

Phishing-Gefahr: Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mango

16. Oktober 2025 | 16:00 Uhr

Microsoft-Report: Deutschland größtes Hacker-Ziel in der Europäischen Union

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden