
Die Glühbirne – Elektrizität
Die Elektrizität entdeckte die Menschheit schon relativ früh. Die alten Ägypter und die Griechen kannten das Phänomen. Benjamin Franklin verbesserte unser Verständnis von Elektrizität im 18 Jahrhundert wesentlich. Den Beginn der massenhafte Nutzung der Elektrizität markiert die Glühbirne. Deren Erfindung 1879 wird Thomas Edison zugeschrieben. Der leuchtende Glasball war der erste Vorbote einer unendlichen Reihe von Erfindungen, die das moderne Leben maßgeblich prägen.
Die Elektrizität entdeckte die Menschheit schon relativ früh. Die alten Ägypter und die Griechen kannten das Phänomen. Benjamin Franklin verbesserte unser Verständnis von Elektrizität im 18 Jahrhundert wesentlich. Den Beginn der massenhafte Nutzung der Elektrizität markiert die Glühbirne. Deren Erfindung 1879 wird Thomas Edison zugeschrieben. Der leuchtende Glasball war der erste Vorbote einer unendlichen Reihe von Erfindungen, die das moderne Leben maßgeblich prägen.
© Triloks / Getty Images