• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Wissenschaft

  • Digital
  • Technik
  • Die größten Erfindungen der Menschheit: Vom Feuer bis zum Flugzeug

Innovationen Vom Feuer bis zum Flugzeug: Das sind die größten Erfindungen der Menschheit

  • von Gernot Kramper
  • 16. Oktober 2024
  • 09:31 Uhr
Das erste Flugzeug  1903 starteten die Brüder Wright das erste Flugzeug, das sich aus eigener Kraft in die Luft erheben konnte. Aus ihn entwickelten sich die Flugzeuge, wie wir sie heute kennen. Der Traum vom Fliegen wurde wahr, der Mensch löste sich von der Oberfläche der Erde und eroberte die dritte Dimension.
Das erste Flugzeug
1903 starteten die Brüder Wright das erste Flugzeug, das sich aus eigener Kraft in die Luft erheben konnte. Aus ihn entwickelten sich die Flugzeuge, wie wir sie heute kennen. Der Traum vom Fliegen wurde wahr, der Mensch löste sich von der Oberfläche der Erde und eroberte die dritte Dimension.
© Wiki Commons
Zurück Weiter
Das erste Flugzeug  1903 starteten die Brüder Wright das erste Flugzeug, das sich aus eigener Kraft in die Luft erheben konnte. Aus ihn entwickelten sich die Flugzeuge, wie wir sie heute kennen. Der Traum vom Fliegen wurde wahr, der Mensch löste sich von der Oberfläche der Erde und eroberte die dritte Dimension.
Schießpulver – Schwarzpulver  Vermutlich wurde das Schießpulver im 9. Jahrhundert in China erfunden. Es ist eine Mischung aus Kalisalpeter, Holzkohle und Schwefel. In Europa wird es in Werken des 13. Jahrhunderts erwähnt. Es ist ein populärer Irrtum, dass Berthold Schwarz das Schwarzpulver erfunden habe.  Bis zur Erfindung moderner Explosivstoffe ist das Schießpulver das Treibmittel für alle Feuerwaffen – Geschütze, Arkebusen und Musketen.  Zusammen mit den Fortschritten in der Metallbearbeitung revolutionierte das unscheinbare Pulver die Kriegsführung. Mit ihm wird die Tödlichkeit einer Waffe erstmals vollkommen von der Körperkraft des Kämpfers abgelöst. Das Gemälde zeigt eine Szene aus dem Siebenjährigen Krieg - die Schlacht von Kolin. Typisch für das Schießpulver ist die starke Rauchentwicklung.  Zusammen mit anderen Entwicklungen führte das Schießpulver so zu einer Demokratisierung des Tötens und zum Ende der zuvor bestehenden speziellen Kriegerkasten.
Die Glühbirne – Elektrizität   Die Elektrizität entdeckte die Menschheit schon relativ früh. Die alten Ägypter und die Griechen kannten das Phänomen. Benjamin Franklin verbesserte unser Verständnis von Elektrizität im 18 Jahrhundert wesentlich. Den Beginn der massenhafte Nutzung der Elektrizität markiert die Glühbirne. Deren Erfindung 1879 wird Thomas Edison zugeschrieben. Der leuchtende Glasball war der erste Vorbote einer unendlichen Reihe von Erfindungen, die das moderne Leben maßgeblich prägen.
Buchdruck  Unsere moderne Zivilisation basiert auf dem Buchdruck, auf der Demokratisierung des Wissens. In Asien gab es bereits vorher gedruckte Werke, aber erst der Buchdruck nach der Erfindung von Johannes Gutenberg mit auswechselbaren Lettern in einer Druckerpresse löste eine Revolution aus, denn er machte es möglich, schnell und vor allem günstig Flugschriften und Bücher zu drucken. Damit wankte das Monopol der Kirche für das Wort Gottes. Das Foto zeigt die Gutenberg-Bibel. Informationen aber auch Hetzschriften wurden so verbreitet. Mark Twain sagte: "Was die Welt heute ist, gut und schlecht, das verdankt sie Gutenberg".
Feuer  Das Feuer wurde vom Menschen nicht erfunden, Feuer entsteht  auch aus natürlichen Ursachen. Doch die Menschen lernten das Feuer zu bewahren und es selbst zu entfachen. Ab etwa 700.000 v. Chr. konnte der Homo erectus selbst ein Feuer machen. Zunächst um sich zu wärmen, das Kochen beziehungsweise das Braten der Nahrung wurde erst sehr viel später populär. Das Bild zeigt ein heutiges   Steinzeitreffen.
Impfstoffe  Edward Jenner war die erste Person, die 1796 einen Impfstoff hergestellt hat. Er erfand den Pockenimpfstoff, der unzählige Leben rettete und ihm den Titel Vater der Immunologie einbrachte. Erst Impfstoffe haben es vermocht, die Flut an lebensbedrohlichen Epidemien einzudämmen.  Erschreckend: Wer heute nach ihm googelt, findet vor allem Hinweise zu Seiten von Impfgegnern.
Die Lokomotive  Die Lokomotive basiert auf der Dampfmaschine, aber es dauerte mehr als 100 Jahre, bis die Dampfmaschine reisen lernte. Nach mehreren Vorläufern baute Richard Trevithick 1804 die erste auf Schienen fahrende Dampflokomotive. 1825 wurde die erste Eisenbahnstrecke in Betrieb genommen. Ab etwa 1850 veränderte die Eisenbahn die Welt komplett. Zu Erinnerung: Vorher mussten Güter und Personen an Land mit Karren und Kutschen reisen. Im Vergleich dazu, war die Eisenbahnen unglaublich schnell, konnten sehr lange Zeit arbeiten und unglaubliche Mengen an Gütern transportieren.
Penicilline  Das Penicilline  wurde vom schottischen Wissenschaftler Alexander Fleming im Jahr 1928 entdeckt, mit diesem Medikament begann die Ära der Antibiotika.  Davor gab es keine wirksame Behandlung von Infektionen wie Lungenentzündung, Gonorrhö oder Blutvergiftungen. Die Ärzte konnten versuchen, den Körper zu stärken, doch gegen die Infektion konnten sie wenig tun.  Das Grundprinzip der Antibiotika kannten schon die Ägypter, sie behandelten Wunden mit verschimmelten Brot. Doch erst 1928 wurde Penicilline, das erste echte Antibiotikum, von Alexander Fleming, Professor für Bakteriologie am St. Mary's Hospital in London, entdeckt. Er bemerkte, dass ein Schimmelpilzbefall das Wachstum von Bakterien hinderte. Aus dem Schimmelsaft wurde wenige Jahre später das Medikament entwickelt.  Im großen Maßstab wurde Penicilline im Zweiten Weltkrieg von den USA produziert. Der Film "Der dritte Mann" (Foto) erzählt vom Handel mit gepanschtem Penicilline in der Nachkriegszeit.
Das Rad  Mit dem Rad kamen die Dinge ins Rollen. Der Kalauer muss erlaubt sein. Tatsächlich stimmt der Satz aber nicht: Ursprünglich wurde das System "Rad + Achse" nicht für Wagen oder Karren sondern für Töpferscheiben verwendet - ab etwa um 3500 v. Chr.. Erst später wurde seine Bedeutung für Fahrzeuge entdeckt. Auch hier wurde schnell das Potenzial für kriegerische Zwecke erkannt. In Zentralasien wurden Karren und Räder und Pferdegeschirr zusammengefügt. Fertig war der Streitwagen. Kurze Zeit später hatte man damit ganz Europa unterworfen.
Hunderttausende von Jahren trottete der Mensch durch die Savanne. Dann lernte er das Feuer zu beherrschen. Seitdem verändern Innovationen und Erfindungen immer wieder unser Leben – vom Wasserrad bis zum Computer.

Ohne Innovationen, ohne Erfindungen würden wir Menschen immer noch unter Bäumen leben und in Gruppen durch die Savanne laufen. Doch seitdem ist viel geschehen. Manches waren langsame, kaum spürbare Prozesse. Aber dann gab es auch Erfindungen, die das Leben der Menschheit verändert haben. Manchmal entstanden sie in nur einem Moment oder  lassen sich sogar nur einer Person zuordnen. Allen gemeinsam: Danach war die Welt nicht mehr die gleiche.

In unsere Fotostrecke stellen wir Ihnen die wichtigsten Erfindungen vor. Dies ist der erste Teil.

  • Erfindung
  • Savanne
  • Computer
  • Flugzeug
  • Innovationskraft

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
20. November 2025,16:20
Ein Mann liest News an einer Surface-Alternative

Tablet-PC Wandelbare Hybride: Fünf Microsoft-Surface-Alternativen im Vergleich

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

18. März 2018,16:46
Das Haus wurde vermutlich von einem hohen Offizier bewohnt,

Rom Villa der Prätorianer-Garde bei U-Bahnbau gefunden - so luxuriös lebten die alten Römer

02. Oktober 2025,11:06
Der Stich soll Hannibal auf dem Schlachtfeld von Cannae zeigen

Militärgeschichte Cannae – diese Schlacht vergiftete 2000 Jahre lang das Denken

Ein Modell von Catalhöyük aus dem Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar.

Schockierende Entdeckung Die ersten Städter brachten sich wegen Übervölkerung systematisch um

So stellte sich der Maler Karl Bryullov die letzten Tage von Pompeji vor.

Vulkan-Ausbruch Verdampfendes Blut und explodierende Schädel - so grausam starben die Opfer des Vesuvs

Das Griechische Feuer besaß eine starke Wirkung, ließ sich aber nur mit einem komplizierten Prozedere einsetzen.

Ostrom Griechisches Feuer: Wie das Napalm der Antike 800 Jahre lang Byzanz beschützte

6 Bilder
Erfindung durch Zufall

Von Tesa bis Teflon Kartoffelchips entstanden aus Rache - diese sieben Erfindungen waren bloßer Zufall

18. November 2025,13:57
Die Störung bei Cloudflare betraf viele Angebote im Internet

Fehlerseiten Von X bis ChatGPT: Zahlreiche Online-Angebote massiv gestört

29. Oktober 2025,21:04
1 Min.
Das Überschallflugzeug am Himmel beim ersten Test-Flug

Schallmauer ohne Knall Nasa testet erstmals leisen Überschalljet X-59

03. Oktober 2025,19:25
Steven J. Sasson mit der ersten Digitalkamera 1975

Western von Gestern Kodak erfand die Digitalkamera und zerbrach an ihrem Aufstieg

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

20. November 2025 | 18:26 Uhr

Mobilfunk-Frequenzen: Dem Bund droht die Neuauflage einer Handynetz-Auktion

20. November 2025 | 16:20 Uhr

Surface-Alternativen 2025: Fünf Convertibles im Vergleich

20. November 2025 | 14:10 Uhr

Whatsapp: die Daten aller 3,5 Milliarden Nutzer waren abrufbar im Netz

20. November 2025 | 11:32 Uhr

Ukraine soll Hyperschallraketen wohl mit Musik vom Himmel geholt haben

20. November 2025 | 11:24 Uhr

Black Friday Fernseher: Aktuell reduzierte Modelle entdecken

20. November 2025 | 09:36 Uhr

Air-to-Air-Fotografie – So haben Sie Flugzeuge noch nicht gesehen

20. November 2025 | 07:33 Uhr

Ebay startet bald Livestream-Shopping in Deutschland

20. November 2025 | 07:16 Uhr

AirPods-Alternativen: Die Kopfhörer der Konkurrenz im Vergleich

20. November 2025 | 03:50 Uhr

Chip-Konzern: Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub

20. November 2025 | 02:04 Uhr

Online-Handel: Ebay startet Live-Shopping in Deutschland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden